Maybe you mean: 'slider1' or 'slider-startseite' or 'slider-4-home' or 'youtube1' or 'header-haltung' or 'header-koerper'
WELCOMRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR
Why join the LMS
Quisque porta, elit sed lacinia rutrum, nulla velit scelerisque sem, convallis molestie ante justo eget erat
Expert Teachers
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adip iscing elit. Etiam quis placerat urna. Nulla nulla diam, adipiscing non
Brochure Downloads
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adip iscing elit. Etiam quis placerat urna. Nulla nulla diam, adipiscing non
Online Courses
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adip iscing elit. Etiam quis placerat urna. Nulla nulla diam, adipiscing non
About LMS Theme
Praesent dolor quam, tincidunt in sollicitudin sit amet, volutpat sed velit. Nullam non neque ipsum. Consectetur adipiscing elit. Praesent pulvinar massa nec augue malsuada in aliquam odio interdum. Fusce vulputate eleifend sapien. Vestibulum purus quam, scelerisque ut, mollis sed, nonummy id, metus.
When an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book. Praesent pulvinar massa nec augue malsuada in aliquam odio interdum Praesent pulvinar massa nec augue malsuada in aliquam odio interdum Praesent pulvinar massa nec augue malsuada in aliquam odio interdum.
Start LearningAwesome Features
Lots of Features
Nunc at pretium est curabitur commodo leac est venenatis egestas sed aliquet auguevelit.
Speed Customization
Nunc at pretium est curabitur commodo leac est venenatis egestas sed aliquet auguevelit.
Special Settings
Nunc at pretium est curabitur commodo leac est venenatis egestas sed aliquet auguevelit.
Our Happy Clients
"Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Morbi hendrerit elit turpis, a porttitor tellus sollicitudin at. Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos himenaeos."
"Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Morbi hendrerit elit turpis, a porttitor tellus sollicitudin at. Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos himenaeos."
Upcoming Events
Latest News
Learners Educated
Categories Listed
Languages Available
Courses Available
[usercourses]
[yith_wcwl_wishlist]
Search Courses
Maybe you mean: 'slider1' or 'slider-startseite' or 'slider-4-home' or 'youtube1' or 'header-haltung' or 'header-koerper'
Services
Lots of Features
When an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book.
Creative Design
When an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book.
Faster Deployment
When an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book.
Cloud Support
When an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book.
Special Settings
When an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book.
100% Responsive
When an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book.
Our Key Team

Jim Morrison
Chief Programmer
Saleem naijar kaasram eerie can be disbursed in the wofl like of a fox that is her thing smaoasa lase lemedds laasd pamade eleifend sapien.

Tara Lane
Business Specialist
Saleem naijar kaasram eerie can be disbursed in the wofl like of a fox that is her thing smaoasa lase lemedds laasd pamade eleifend sapien.
Our Happy Customers
"Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Morbi hendrerit elit turpis, a porttitor tellus sollicitudin at. Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos himenaeos."
"Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Morbi hendrerit elit turpis, a porttitor tellus sollicitudin at. Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos himenaeos."
"Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Morbi hendrerit elit turpis, a porttitor tellus sollicitudin at. Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos himenaeos."
"Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Morbi hendrerit elit turpis, a porttitor tellus sollicitudin at. Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos himenaeos."
"Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Morbi hendrerit elit turpis, a porttitor tellus sollicitudin at. Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos himenaeos."
Features
Et harum quidem rerum facilis est et expedita distinctio. Nam libero tempore, cum soluta nobis est eligendi optio cumque nihil impedit quo minus id quod maxime placeat facere possimus, omnis voluptas assumenda est, omnis dolor repellendus. Et harum quidem rerum facilis est et expedita distinctio.
Nam libero tempore, cum soluta nobis est eligendi optio cumque nihil impedit quo minus id quod maxime placeat facere possimus, omnis voluptas assumenda est, omnis dolor repellendus.
Our Popular Courses
Maybe you mean: 'slider1' or 'slider-startseite' or 'slider-4-home' or 'youtube1' or 'header-haltung' or 'header-koerper'
Courses
About Courses
Student Registration and Administration Nemo enim ipsam voluptatem quia voluptas sit atur aut odit aut fugit, sed quia consequuntur magni res eos qui ratione voluptatem sequi nesciunt.
There are many variations of passages of Lorem Ipsum available, but the majority have suffered alteration in some form, by injected humour, or randomised believable.
View All CoursesBlog
Upcoming Events
Our Process
Maybe you mean: 'slider1' or 'slider-startseite' or 'slider-4-home' or 'youtube1' or 'header-haltung' or 'header-koerper'
Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book. It has survived not only five centuries this is the same as it is.

Jürgen Gündel
Enneagram for Life
Lorem
Lorem
Lorem
Lorem
Courses
About Courses
Student Registration and Administration Nemo enim ipsam voluptatem quia voluptas sit atur aut odit aut fugit, sed quia consequuntur magni res eos qui ratione voluptatem sequi nesciunt.
There are many variations of passages of Lorem Ipsum available, but the majority have suffered alteration in some form, by injected humour, or randomised believable.
Click me!View Courses
What ever happen life has to go....
Title Comes Here
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
- Lorem ipsum dolor sit
- Praesent convallis nibh
- Nullam ac sapien sit
- Phasellus auctor augue
Title Comes Here
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Cras cursus sollicitudin nunc nec rhoncus.Lorem
Lorem
Lorem
Hi , this is your visit
"Saleem naijar kaasram eerie can be disbursed in the wofl like of a fox that is her thing smaoasa lase lemedds laasd pamade eleifend sapien."
There is no portfolio item with id :480
Search Courses
Title Comes Here
Plan a Visit
Title Comes Here
No: 58 A, East Madison St
Baltimore, MD, USA
+91 99941 49897
+1 100 458 2345
+1 200 258 2145

Jürgen Gündel
Enneagram for Life
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Morbi hendrerit elit turpis, a porttitor tellus sollicitudin at. Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos himenaeos.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Morbi hendrerit elit turpis, a porttitor tellus sollicitudin at. Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos himenaeos.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Morbi hendrerit elit turpis, a porttitor tellus sollicitudin at. Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos himenaeos.
Title Comes Here
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Cras cursus sollicitudin nunc nec rhoncus.
Jürgen Gündel
Enneagram for Life
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Morbi hendrerit elit turpis, a porttitor tellus sollicitudin at. Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos himenaeos.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Morbi hendrerit elit turpis, a porttitor tellus sollicitudin at. Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos himenaeos.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Morbi hendrerit elit turpis, a porttitor tellus sollicitudin at. Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos himenaeos.
- Lorem ipsum dolor sit
- Praesent convallis nibh
- Nullam ac sapien sit
- Phasellus auctor augue

Schick uns Deine Nachricht!
Anschrift
Redaktion UND JETZT RETTEN WIR DIE WELT
Immenhöven 33
22417 Hamburg
Germany
+49 40 219 82 773
"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!"
Dieses Zitat des Autoren Erich Kästner begleitet uns schon lange. Denn schon seit vielen Jahren sind wir überzeugt – und haben es immer wieder erlebt: Es gibt so vieles, was jeder Einzelne von uns für eine bessere Welt tun kann, dass es einfach nur darum geht, das Nächstliegende zu erkennen und zu tun!
Um uns, dir und allen anderen Menschen das zu vereinfachen haben wir diese Initiative ins Leben gerufen: Hier erfährst du, wo du dich für eine bessere Welt engagieren und wie du ganz praktisch, konkret jetzt gleich etwas in deinem Leben verändern kannst.
Mit der Initiative Und jetzt retten WIR Die Welt! möchten wir kein Geld verdienen. Im Gegenteil, wir stemmen alles aus eigener Kraft. Und auch der Verkauf unseres Buches steht nicht im Vordergrund (auch wenn wir uns natürlich darüber freuen). Nein, wir möchten etwas bewegen, was verändern und hoffen darauf, dass wir möglichst viele Menschen dazu ermuntern können, sich ebenfalls einzusetzen. Denn es gibt Dinge, die sind wichtiger als man selbst. Und wenn du dich in der Welt umschaust und nicht die Augen verschließt, dann wirst du sehen, dass es viel zu tun gibt.
Wir sind Idealisten und erlauben uns, von einer besseren, gerechteren und gesünderen Welt zu träumen - auch für dich. Die Chancen darauf waren noch nie besser, denn die Menschheit hat mit dem Internet ein weltweites Netzwerk, wir haben die größten Fehler schon gemacht und können daraus lernen. Und wir sehen überall tolle Menschen, Initiativen und Projekte, die bereits aktiv sind.. Diese zu unterstützen, sich zu vernetzen und selbst auch Lösungen umzusetzen ist die große Chance unserer Zeit. Bist du dabei?
Ilona Koglin
Die Welt erkunden, darüber berichten und sie leidenschaftlich mitgestalten – daraus habe ich vor über zehn Jahren meine Berufung gemacht: Ich bin Journalistin, Autorin, Projekt-Facilitatorin und Bloggerin: Ich unterstütze und berate Change-Projekte und öko-soziale Organisationen bei ihrer Kommunikation, Medien- und Projektgestaltung (Dragon Dreaming). Anfang 2012 haben mein Mann Marek Rohde und ich das Redaktionsbüro WHOOPEE CONNECTIONS gegründet. Links: www.whoopee-connections.de, www.fuereinebesserewelt.info, www.ilonakoglin.net, www.dragondreaming.org
Marek Rohde
Als ich ein kleiner Junge war lief ich ständig mit einem Bleistift in der Hand herum und fragte die Menschen in meiner Umgebung Löcher in den Bauch. Denn genauso stellte ich mir einen Reporter vor: wie einen Detektiv mit Schreibblock. Nachdem ich über 20 Jahre diesen Job gemacht hatte und er nur noch sehr wenig mit meinem Traum zu tun hatte, entschloss ich mich die Sache in die Hand zu nehmen. Wollte endlich gegen die Ungerechtigkeit in der Welt antreten – so wie meine Helden von früher. Und meine Arbeit für unser Projekt „Für eine bessere Welt“ ist ein wichtiger Teil davon. Denn heute gibt es mehr Ungerechtigkeit als je zuvor.
Wir danken allen Unterstützerinnen und Unterstützern
Timo Büdenbender
hat uns beim anfänglichen Aufbau der Plattform und der Vernetzung mit Initiatoren unter die Arme gegriffen. Danke, Timo. Das hat uns sehr geholfen.
Hanna Platte
hat sich während ihres Praktikums der Aktionen angenommen, sie eine Zeit lang betreut und auch eine eigene eingebracht. Alleine hätten wir das nicht so schnell geschafft - danke, Hanna!
Florian Neetz
unterstützte uns im Rahmen seines Praktikums beim Um- und Ausbau der Plattform und griff uns redaktionell unter die Arme. Danke für den frischen Wind, Florian.
Fiedhelm Oja
ist der gute Geist im Hintergrund. Er ist als Admin für die Technik der Webseite zuständig und hat für jeden Wunsch aus der Community ein Ohr. Danke für Deine Yoda-Geduld und viele tolle Lösungen, Friedhelm.
10 Jahre Für eine bessere Welt
- 2006 – Start von „Für eine bessere Welt“ (in Online- und Printmedien)
- 2008 – Start von Vorträgen (u.a. Deutsche Welle Global Media Forum, Leuphana Universität, FifF etc.)
- 2008 – Auszeichnung als „Bürgermeister“ durch die Frankfurter Rundschau (Woche des bürgerschaftlichen Engagements)
- 2011 – Dokumentarfilm „Occupy Me!“
- 2012 – Gründung des Redaktionsbüros „Whoopee Connections“ zur Beratung von öko-sozialen Organisationen
- 2013 – Start der Workshops „Für eine bessere Welt“
- 2014 – Die 1. Konferenz für eine bessere Welt
- 2014 – Start: Internationaler Tag für eine bessere Welt (9. September)
- 2014 – Nominiert für den Deutschen Engagementpreis
- 2016 – Start der Initiative „Und jetzt retten WIR die Welt“
- 2016 – Veröffentlichung des Buches „Und jetzt retten WIR die Welt!“
- 2017 – Auftritt bei WDR daheim + unterwegs (Video Eins | Video Zwei) und NDR DAS!
- 2017 - Veröffentlichung des Buch "Ich mach das nächste Jahr zum besten meines Lebens"
- 2018 - Die 2. Konferenz für eine bessere Welt
- 2018 - Veröffentlichung des Buches "Gärtnern für eine bessere Welt"
DU WILLST WAS ÜBER UNS WISSEN? GERN!
Liebe Journalist*innen und Blogger*innen,
wenn Sie Fragen zur Initiative haben oder an einer Kooperation interessiert sind, dann kontaktieren Sie uns bitte über redaktion{at}jetztrettenwirdiewelt.de. Wenn Sie Fragen zu unserem Buch "Und jetzt retten WIR die Welt!" haben, wenden Sie sich bitte an den KOSMOS Verlag. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Ihre Berichterstattung informieren und uns ein Belegexemplar oder einen Link senden. Vielen Dank!
Pressemitteilungen
- Der Wandeplaner "Ich mach das nächste Jahr zum Besten meines Lebens!" [PDF-Datei 1] [PDF-Datei 2] [Cover als JPG] [www.bestes-jahr-meines-lebens.de]
- Buch "Und jetzt retten wir die Welt!" [PDF-Datei] [Digitale Leseprobe]
- Laotse Gedicht [PDF-Datei]
- Start der Initiative am 7.9.2016 [PDF-Datei]
- Was isst besser? Die kulinarische Revolution [PDF-Datei]
- Informationsgrafik "Essen" [PNG-Datei]
Medienauftritte
- TV-Auftritt bei daheim + unterwegs im WDR (15.9.2016): [Video 1 - 10:23 Min.] und [Video 2 - 09:31 Min.]
- Jetzt retten WIR die Welt im Interview bei Radio MoneyTalk (17.10.2016) [MixCloud Audio - 58:00 Min.]
- Deutschlandradio Kultur Quasseltag bei "Kakadu" (20.10.2016)
Fotos
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie die Bilder in höherer Auflösung benötigen. Die Bilder können nur im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über Und jetzt retten wir die Welt! verwendet werden. Credit: jetztrettenwirdiewelt.de /Christoph Wilhelm Photography.
Presse-Kontakt
Anfragen zum Buch
Stephanie Wilhelms
KOSMOS Verlag
E-Mail: s.wilhelms [at] kosmos.de
Anfragen zur Initiative
Telefon: 040 / 210 18 79
redaktion [at] jetztrettenwirdiewelt.de
Banner
Einfach mit der rechten Maustaste auf das Bild klicken bis das Kontextmenü erscheint und dann "Bild speichern unter" auswählen.
MAN MUSS SEIN GLÜCK TEILEN, UM ES ZU MULTIPLIZIEREN...
...dieser Ansicht war die österreichische Schriftstellerin Marie von Ebner-Eschenbach - und wir teilen ihre Auffassung. Diese Initiative lebt davon, dass Menschen ihr Wissen um eine bessere Welt zusammentragen.
Werde THEMEN-GUIDE - schicke deine Videobotschaft
Guides sind Begleiter, die Ortsfremde führen, ihnen etwas erklären und in unbekannten Gebieten Hilfestellungen leisten. Im Rahmen de 18 monatigen Expedition sammeln wir deshalb kurze Videobotschaften von Menschen, die anderen auf ihrem Weg Mut zusprechen, ihnen helfen und Lösungen nennen.
Technische Details
Die Videos sollen hinterher in einem Gesamtfilm gezeigt werden. Deshalb sind ein paar einfache Dinge zu beachten.
- Lade das Video im MP4-Format hoch
- Es sollte im Querformat sein (Format ab 1280 x 720 Pixel)
- Nicht mehr als drei Minuten dauern
- Und nicht mehr als 200 MB groß sein
Du möchtest lieber ein Skype-Gespräch mit uns führen? Dann schreibe uns an. Wir melden uns bei dir. Wenn du in Hamburg wohnst, kommen wir vielleicht sogar vorbei. 🙂
Lass uns ein Statement setzen
Wir leben in schwierigen, aber auch aufregenden Zeiten. Denn noch nie zuvor gab es die Möglichkeit, sich so flächendeckend auszutauschen. Die Videobotschaften sollen die Aufmerksamkeit auf Lösungen richten und zeigen, wie viele Menschen es gibt, die Teil der Lösung sein wollen. Lass uns ein Statement setzen und ein großes, positives Gesamtwerk schaffen. Unsere Initiative, die Expedition und auch die Produktion der Videos sind geldfrei und werden von uns privat getragen. Wir möchten damit Menschen ermuntern, sich für den persönlichen, sozialen und ökologischen Wandel einzusetzen. Sei dabei!
Hier kannst Du deine Idee, Aktion und Erfahrungen einreichen
Wir möchten dein Material gern auf den Expeditionsseiten veröffentlichen, damit auch andere etwas davon haben. Schicke uns eine kurze Textbeschreibung oder einen Link zu der Ressource (Text, PDF, Foto, Audio, Video). Wir setzen uns dann gleich mit dir in Verbindung.
ANREGUNGEN? KRITIK? WIR FREUEN UNS ÜBER DEINEN KOMMENTAR!
Unsere Kontaktdaten
WHOOPEE CONNECTIONS
I.Koglin & M.Rohde GbR
Immenhöven 33
22417 Hamburg
040/ 21 98 27 73
UND JETZT RETTEN WIR DIE WELT!
ist ein Projekt der WHOOPEE CONNECTIONS
I. Koglin & M. Rohde GbR
Verantwortlich im Sinne des Presserechts (ViSdP)
Ilona Koglin und Marek Rohde
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE282126405
Programmierung: Friedhelm Oja
Fotos (Über uns-Seite): Christoph Wilhelm Photography
Icons (sofern nicht anders angegeben): www.flaticon.com
Papierhintergrund: CC BY-SA 3.0 - Subtle Patterns © Atle Mo.
Wir danken weclapp für den Support: www.weclapp.com
Urheberrecht
Grundsätzlich sind wir dafür, alle Inhalte unter Creative Commons der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen. Da wir auf unserer Seite jedoch auch Inhalte von Partner*innen und Mitstreiter*innen anbieten, können wir leider keine generelle Freigabe aussprechen. Falls ihr Inhalte nutzen möchtet, setzt euch bitte mit uns in Verbindung. Alles, was von uns kommt ist unproblematisch. Wahrscheinlich auch das meiste von Partner*innen und Mitstreiter*innen, aber wir müssen dies erst klären. Bis dahin gilt leider das, was unsere Juristin uns empfohlen hat:
Alle Rechte vorbehalten. Alle Texte, Bilder, Graphiken, Ton-, Video- und Animationsdateien sowie ihre Arrangements unterliegen dem Urheberrecht und den Gesetzen zum Schutz des geistigen Eigentums. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Objekte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung der Autoren nicht gestattet. Hiervon ausgenommen sind die offiziellen Pressemitteilungen und die dort für die Medien eingestellten Abbildungen.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt die Whoopee Connections - I. Koglin & M. Rohde GbR keine Haftung dafür, dass die auf dieser Website bereitgestellten Informationen vollständig, richtig und in jedem Falle aktuell sind. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Dies gilt auch für alle Verbindungen ("Links"), die von dieser Website direkt oder indirekt verweisen. Die Whoopee Connections - I. Koglin & M. Rohde GbR ist für den Inhalt einer Seite, die mit einem Link erreicht wird, nicht verantwortlich. Sie behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung, Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen. Die Whoopee Connections - I. Koglin & M. Rohde GbR begründet durch die Bereitstellung dieser Informationen kein Vertragsangebot über Auskünfte, Beratung oder ähnliche Vertragsbeziehungen.
Jegliche Haftung für die Nutzung der Inhalte der Website oder die Richtigkeit der Inhalte oder die Erreichbarkeit von jetztrettenwirdiewelt.de wird ausgeschlossen. Die Whoopee Connections - I. Koglin & M. Rohde GbR haftet daher nicht für konkrete, mittelbare und unmittelbare Schäden oder Schäden, die durch fehlende Nutzungsmöglichkeiten, Datenverluste oder entgangene Gewinne entstehen können, die im Zusammenhang mit der Nutzung von Aktionen, Dokumenten oder Informationen entstehen, die auf dieser Website zugänglich sind. Dies gilt insbesondere auch für Aktionen, welche durch Dritte auf jetzrettenwirdiewelt.de zur Verfügung gestellt werden. Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mail Adressen, Namen, Anschriften etc.) besteht, erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis.
Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung unseres Online-Angebots jetztrettenwirdiewelt.de (nachfolgend „Website“).
Wir messen dem Datenschutz große Bedeutung bei. Die Erhebung und Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten geschieht unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1 Verantwortliche
Marek Rohde und Ilona Koglin
Immenhöven 33
22417 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 21 98 27 73
E-Mail: info -et- whoopee-connections.de
2 Logfiles
Unser Webserver ist so konfiguriert, dass durch den Aufruf dieser Website grundsätzlich keine Informationen zum Zugriff in Form von Logfiles erfasst werden. Allenfalls in Ausnahmefällen kann für administrative Zwecke eine kurzfristige Erstellung von Logfiles notwendig werden. Die Logfiles werden in diesem Fall anschließend gelöscht. Die Logfiles erlauben in diesem Fall keine Rückschlüsse auf deine Person.
3 Cookies
Auf dieser Website werden Cookies eingesetzt. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die dein Browser automatisch erstellt und die auf deinem Endgerät (Rechner, Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn du diese Seite besuchst.
In den Cookies werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Rückschlüsse zu deiner Identität werden daraus nicht gezogen.
Der Einsatz von Cookies dient dazu, die Nutzung dieses Webangebots für dich angenehmer zu gestalten. Es werden sogenannte Session-Cookies eingesetzt, um zu erkennen, dass du einzelne Seiten unserer Website bereits besucht hast. Diese werden nach Verlassen dieser Seite automatisch gelöscht.
Andere Cookies verbleiben auf deinem Rechner und ermöglichen es uns als Websitebetreiber, deinen Rechner beim nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog. dauerhafte Cookies).
Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Du kannst deinen Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf deinem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann allerdings dazu führen, dass du nicht alle Funktionen der Website nutzen kannst.
4 Kontaktaufnahme
Für Anliegen und Fragen jeglicher Art besteht die Möglichkeit der Kontaktaufnahme mit uns anhand der auf dieser Website bereitgestellten Kontaktdaten und anhand des Kontaktformulars, welches mittels des Plugins Contact Form 7 bereit gestellt wird.
In letzterem Fall werden die in der Eingabemaske eingegebenen Daten übermittelt. Zusätzlich werden deine IP-Adresse sowie Datum und Uhrzeit der Kontaktaufnahme erfasst.
Die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit deiner Kontaktaufnahme erfolgt entweder gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zwecks Vertragsanbahnung oder im Rahmen eines Vertrags oder - in Ermangelung einer Beauftragung oder einer sonstigen Vertragsbeziehung - aufgrund berechtigter Interessen nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Unsere berechtigten Interessen bestehen im Angebot einer nutzerfreundlichen Kommunikationsmöglichkeit und in der Rückverfolgbarkeit erfolgter Kommunikation/Anfragen für den Fall erneuter Anfragen.
Die von dir auf den genannten Wegen übermittelten Anfragen und Daten werden gelöscht, sofern wir die Daten nicht mehr benötigen. Die Erforderlichkeit wird alle zwei Jahre überprüft.
5 Newsletter
Auf dieser Website besteht die Möglichkeit, unseren Newsletter im Wege des Double-opt-in zu abonnieren. Bei der Anmeldung, die über das Plugin MailPoet 2 erfolgt, werden die von dir eingegebenen Daten aus der Eingabemaske übermittelt. Zusätzlich werden deine IP-Adresse sowie Datum und Uhrzeit deiner Anmeldung erfasst.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung deiner Anmeldedaten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Rechtsgrundlage für die Protokollierung des Anmeldeverfahrens ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen). Unser berechtigtes Interesse besteht darin, erfolgte Anmeldungen nachweisen zu können.
Die Erhebung deiner personenbezogenen Daten dient (ausschließlich) dazu, dir den Newsletter zuzustellen. Deine Anmeldedaten werden solange gespeichert, wie das Abonnement aktiv ist.
Du kannst das Abonnement des Newsletters jederzeit kündigen, d.h. deine Einwilligung widerrufen. Zu diesem Zweck findet sich am Ende eines jedem Newsletters ein entsprechender Link.
6 YouTube
Unser Webangebot verwendet zwecks Einbindung von Videos die Dienste des Plattformanbieters YouTube, der von der YouTube LLC, 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA, betrieben wird. Diese wird durch die Google LLC. mit Sitz in 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, vertreten.
Wenn du eine der Unterseiten mit einem YouTube-Plugin besuchst, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten du besucht hast.
Wenn du bei YouTube eingeloggt bist, ermöglichst du Youtube, dein Nutzerverhalten unmittelbar deinem persönlichen Profil zuzuordnen. Du kannst dies verhindern, indem du dich vor der Weiternutzung aus deinem YouTube-Account ausloggst.
Die Nutzung von YouTube erfolgt zum Zwecke einer ansprechenden und informativen Darstellung dieses Webangebots. Darin liegt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Datenschutzerklärung von Youtube: https://www.youtube.com/privacy
7 Google Fonts
Auf dieser Seite werden zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts eingesetzt, die von Google bereitgestellt werden.
Beim Aufruf einer Seite lädt dein Browser die benötigten Web Fonts in deinen Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck nimmt der von dir verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google auf. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über deine IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde.
Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Fonts ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen). Unser berechtigtes Interesse besteht darin, diese Website einheitlich und ansprechend zu gestalten.
Wenn dein Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von deinem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts: https://developers.google.com/fonts/faqDatenschutzerklärung Google: https://policies.google.com/privacy
8 Seitenbesucheranalyse Statify
Zur Analyse der Seitenbesucherstatistik wird das auf dieser Website das WordPress-Plugin Statify eingesetzt.
Dieses erfasst die von dir besuchten Seiten, die Anzahl der Aufrufe, das Datum des Besuchs und von welcher Seite der Aufruf erfolgt ist.
Dabei findet weder eine Erhebung von IP-Adressen noch Tracking mittels Cookies statt. Die anonymen Daten werden nach einer festgelegten Zeit automatisch gelöscht.
Datenschutzhinweise Statify: https://wordpress.org/plugins/statify
9 Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung deiner personenbezogenen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Deine personenbezogenen Daten werden allenfalls an Dritte weitergegeben, wenn:
- du deine nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt hast,
- die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen bzw. allgemein im Zusammenhang mit der Vertragsbearbeitung erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass du ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe deiner Daten hast,
- für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
- dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit dir erforderlich ist, z.B. im Rahmen von erforderlichen Auftragsverarbeitungen.
Übermittlung in DrittstaatenIm Rahmen der Nutzung von Youtube und Google Fonts findet eine Übermittlung der personenbezogenen Daten an Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, statt.
Google LLC ist Mitglied im EU-US Privacy Shield.Weitere Informationen zum EU-US Privacy Shield findest du unter: https://www.privacyshield.gov
10 Deine Rechte
Du hast im Zusammenhang mit Datenverarbeitungen die nachfolgenden Rechte:
- das Recht auf Auskunft über die bei uns zu deiner Person gespeicherten Daten (Artikel 15 DSGVO);
- das Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten (Artikel 16 DSGVO);
- das Recht auf Löschung gespeicherter personenbezogener Daten, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist (Artikel 17 DSGVO);
- das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten (Artikel 18 DSGVO);
- das Recht auf Widerspruch gegen eine Verarbeitung, die unserem berechtigten Interesse, einem öffentlichen Interesse oder einem Profiling dient, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die deine Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Artikel 21 DSGVO);
- das Recht, erteilte Einwilligungen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung deiner personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen.
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung der dich betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt (Artikel 77 Abs. 1 DSGVO).
11 Änderung und Aktualisierung der Datenschutzerklärung
Durch die Weiterentwicklung dieser Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website abgerufen unter: https://www.jetztrettenwirdiewelt.de/datenschutzerklaerung
Wenn du von deinen oben genannten Rechten uns gegenüber Gebrauch machen möchtest oder weitere Informationen über die über dich gespeicherten Daten wünschst, sende bitte eine E-Mail an: info -et- whoopee-connections.de
Stand dieser Datenschutzerklärung: Mai 2018
UND JETZT RETTEN WIR DIE WELT ist eine Initiative für Idealisten und Querdenker, die Dinge hinterfragen und konkrete Anleitungen für ein bewussteres, sozialeres und ökologischeres Leben suchen.
Auf jetztrettenwirdiewelt.de können als "Initiator*innen" benannte Nutzer*innen Aktionen verschiedenster Art zur Nutzung durch Dritte bereitstellen sowie ihre eigenen Aktivitäten, mit denen sie soziale und ökologische Probleme lösen wollen, präsentieren. Darüber hinaus gibt es auf der Plattform für "Weltretter*innen" die Möglichkeit an sogenannten Expeditionen teilzunehmen, welche die vorgenannten Aktionen zu einer praktischen Erfahrungsreise miteinander verbinden. Den Weltretter*innen steht es überdies frei, alle Aktionen auch separat durchzuführen. Darüber hinaus bietet die Plattform den Initiatoren der Aktionen die Möglichkeit, ein reduziertes Portfolio mit Kompetenzen, Erfahrungen, Tätigkeitsbereichen sowie Kontaktdaten im Mitgliederbereich anzulegen. Ferner besteht die Möglichkeit des Austauschs über die einzelnen Materialien.
Anbieter von UND JETZT RETTEN WIR DIE WELT
Für eine bessere Welt . Ein Projekt der Whoopee Connections - I. Koglin & M. Rohde GbR. Immenhöven 33 . 22417 Hamburg
Inhaltsübersicht:
- Geltungsbereich
- Änderung des Angebots und der Nutzungsbedingungen
- Registrierung
- Zugangsdaten
- Einstellen von Inhalten
- Rechte Dritter
- Einräumung von Nutzungsrechten
- Umfang der Nutzungsrechte für angemeldete Nutzer*innen
- Einstellen von (fremden) Inhalten durch das UND JETZT RETTEN WIR DIE WELT-Team
- Sperrung und Löschung von Inhalten
- Haftung
- Laufzeit und Beendigung des Nutzungsvertrags
- Datenschutz
- Anwendbares Recht
1. Geltungsbereich
Diese Bestimmungen regeln die Bedingungen für die Nutzung der Internetplattform jetztrettenwirdiewelt.de, entweder als Weltretter*in, Initiator*in oder Besucher*in, der/die Informationen und Materialien benötigt oder Aktionen durchführt.
2. Änderung des Angebots und der Nutzungsbedingungen
Wir als Anbieter von UND JETZT RETTEN WIR DIE WELT sind jederzeit berechtigt, das Angebot auf dieser Plattform abzuändern, weiterzuentwickeln sowie einzuschränken. Nutzer haben keinen Anspruch auf bestimmte Leistungen innerhalb dieses Internetangebots.
Wir behalten uns vor, die Nutzungsbedingungen für diese Plattform mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Änderungen werden dir per E-Mail oder beim Log-In unter Einhaltung einer angemessenen Änderungsfrist mitgeteilt. Die neuen Nutzungsbedingungen gelten als vereinbart, sofern Du den Änderungen nicht binnen vier Wochen widersprichst oder sobald Du den Dienst trotz Kenntnis der Änderungen erneut nutzt. Auf diesen Umstand werden wir Dich in der Mitteilung erneut hinweisen.
3. Registrierung
Die Nutzung der Internetplattform jetztrettenwirdiewelt.de setzt zunächst keine Registrierung und Anmeldung voraus. Eine Anmeldung und Registrierung wird erst notwendig, wenn du an Aktionen teilnehmen oder diese veröffentlichen möchtest. Die Registrierung und Benutzung der Plattform sind kostenlos.
Nutzungsberechtigt sind ausschließlich Personen, die voll geschäftsfähig sind oder mit Zustimmung ihrer gesetzlichen Vertreter handeln.
Du verpflichtest Dich zur Angabe wahrheitsgemäßer Daten nach Vorgabe des Registrierungsformulars und sicherst zu, die Angaben stets aktuell zu halten. Dies gilt insbesondere in Bezug auf die angegebene E-Mail-Adresse, an die alle relevanten Informationen und Erklärungen von uns geschickt werden.
Mit Registrierung und Nutzung dieser Plattform erklärst Du Dich mit diesen Nutzungsbedingungen einverstanden. Durch Dein Einverständnis garantierst Du, keine Aktionen oder sonstige Inhalte einzustellen, die gegen diese Nutzungsbedingungen und die Vorgaben in der Anleitung verstoßen.
Du erhältst nach Registrierung eine Bestätigungs-E-Mail an die von Dir angegebene E-Mail-Adresse. Anschließend wird Dein Account für die von Dir gewünschten Dienste von jetztrettenwirdiewelt.de freigeschaltet. Damit kommt der Nutzungsvertrag zustande. Es besteht kein Anspruch auf eine Teilnahme als registrierter Nutzer. Die Teilnahmeberechtigung ist nicht übertragbar oder vererbbar.
4. Zugangsdaten
Als Nutzer trägst du dafür Sorge, dass Dein Account nur von Dir genutzt wird. Du wirst Deine Zugangsdaten, insbesondere das Passwort, geheim halten und nicht an Dritte weitergeben (Ausnahme: Ziffer 9 (s.u.)).
Wir bitten Dich, uns über jede vermutete missbräuchliche Benutzung Deines Accounts umgehend zu informieren.
5. Einstellen von Inhalten
Möchtest Du von UND JETZT RETTEN WIR DIE WELT Aktionen zur Nutzung durch Dritte, Informationen über Deine Projekte und Angebote einbringen, das Aktionsangebot nutzen oder Dich mit anderen Initiator*innen und Weltretter*innen austauschen, so berücksichtige bitte die nachfolgenden Bestimmungen.
Als Nutzer*in verpflichtest Du Dich, keine Aktionen oder Beiträge zu veröffentlichen, die gegen diese Nutzungsbedingungen, die guten Sitten oder gegen sonstiges geltendes Recht verstoßen.
- Insbesondere folgende Handlungen sind unzulässig: Inhalte zu veröffentlichen, die beleidigend, rassistisch, diskriminierend oder gewaltverherrlichend sind oder pornographische Elemente aufweisen;
- Behauptungen zu veröffentlichen, die unwahr sind und deren Veröffentlichung einen Straftatbestand oder den Tatbestand einer Ordnungswidrigkeit erfüllten oder gegen Jugendschutzbestimmungen verstoßen;
- Inhalte zu veröffentlichen, die gegen fremde Persönlichkeitsrechte verstoßen (z.B. bei Fotos oder Filmen das Recht am eigenen Bild);
- Inhalte zu veröffentlichen, die urheber-, marken- und designrechtlich geschützt sind und für die du über keine Nutzungsrechte verfügst (z.B. fremde Texte, Bilder und Logos)
- (insbesondere über das Forum) Mitteilungen zu verbreiten, das als Spam zu qualifizieren sind;
- Doppelpostings vorzunehmen (mehrfaches Einstellen derselben Inhalte);
- unverhältnismäßige Eigenwerbung zu betreiben, die den Rahmen sprengt.
Als Nutzer*in bist Du verpflichtet, Deine Aktionen und Beiträge vor Veröffentlichung auf die Einhaltung dieser Nutzungsbedingungen zu überprüfen.
Solltest du dennoch gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen, behalten wir uns folgende Schritte vor: 1. Deine Aktionen und Beiträge abzulehnen, nicht zu veröffentlichen, zu löschen und/oder diese zwecks Beseitigung des Verstoßes abzuändern; 2. Deinen Zugang als Nutzer*in (Initiator*in oder Weltretter*in) zu sperren; 3. Dir Im Falle von Schadenersatzansprüchen gegen uns diese gemäß Ziffer 10 weiter zu berechnen und dies notfalls auch gerichtlich durchzusetzen.
6. Rechte Dritter
Die rechtliche Verantwortung für sämtliche Inhalte (insb. Texte, Fotos, Bild, Videos, Grafiken und Musik), die auf jetztrettenwirdiewelt.de von Nutzern eingestellt werden, liegt ausschließlich bei diesen.
Als Nutzer*in dieser Plattform bist du beim Einstellen von Inhalten jeglicher Art verpflichtet, Urheber- und Leistungsschutzrechte sowie Persönlichkeitsrechte oder sonstige Schutzrechte Dritter zu respektieren. Dies bedeutet, dass nur Aktionen und Materialien eingestellt werden dürfen, hinsichtlich derer du zur Nutzung berechtigt bist.
- Dies bedeutet, du musst Urheber*in im Sinne des Urheberrechtsgesetzes sein oder die Nutzungsrechte für das jeweilige Werk (Foto, Film etc.) vom Berechtigten rechtmäßig erworben haben und den/die jeweilige/n Urheber*in benennen;
- bei Abbildungen von Personen (Fotos, Filme…) die Rechte der betreffenden Person zur Verwendung zum oben beschriebenen Zweck eingeholt haben;
- im Falle der Abbildung fremder Marken oder Designs über die entsprechenden Rechte verfügen, und jeweils zur Weitergabe bzw. Unterlizenzierung dieser Rechte sowie der Rechte gemäß Ziffer 7 an Dritte berechtigt sein.
7. Einräumung von Nutzungsrechten
Du räumst UND JETZT RETTEN WIR DIE WELT für von Dir eingestellten Inhalte (s.o., Ziffer 5) das unentgeltliche, nichtexklusive, räumlich, inhaltlich und zeitlich unbegrenzte Recht ein, diese innerhalb der Dienste von UND JETZT RETTEN WIR DIE WELT zu vervielfältigen, zu verbreiten, zugänglich zu machen und für andere Nutzer abrufbereit zu halten. Deine Beiträge werden auf der Plattform für jedermann zugänglich veröffentlicht und können von registrierten Nutzer*innen kostenfrei für weitere Nutzungen (print und online) heruntergeladen werden.
Unser Team ist berechtigt, die eingestellten Beiträge zu bearbeiten und innerhalb der Internetseite zu verschieben, um diese mit anderen Inhalten zu verknüpfen oder zu löschen. Manche dieser Änderungen sind nur über Hintergrundeinstellungen (Backend) umsetzbar und daher nicht durch Nutzer*innen selbst sondern nur durch den Administrator durchführbar. Der Zweck der etwaigen Änderungen liegt darin, Deine Angebote bestmöglich zu präsentieren. Über diese Änderungen würden wir dich informieren. Wir sind nicht verpflichtet, von dir eingestellte Inhalte zu speichern und abrufbereit zu halten. Als Nutzer sicherst Du zu, dass Du in Bezug auf alle eingestellten Aktionen und Beiträge über die erforderlichen Rechte verfügst. Solltest Du nicht selbst Urheber der von Dir einstellten Beiträge sein, garantierst Du, dass Du die erforderlichen Rechteeinräumungen wirksam eingeholt haben.
Im Falle der Beendigung Deines Nutzungsverhältnisses ist UND JETZT RETTEN WIR DIE WELT bis auf Widerruf berechtigt, die von dir eingestellten Beiträge weiterhin bereit zu halten. Widerrufst Du die Rechteeinräumung gegenüber UND JETZT RETTEN WIR DIE WELT, bezieht sich der Widerruf ausschließlich auf die von Dir in Deinem Profil eingepflegten Inhalte und Aktionen, nicht aber auf weitere Inhalte innerhalb von Foren sowie sonstigen kommunikativen Diensten (Kommentare etc.). Dies hängt damit zusammen, dass Diskussionen innerhalb der Plattform anderenfalls nicht mehr nachvollziehbar sind. Im Falle des ausdrücklichen Widerrufs werden wir auch Dein Profil vollständig löschen.
8. Umfang der Nutzungsrechte für registrierte Nutzer*nnen
Alle Texte, Bilder und andere auf jetztrettenwirdiewelt.de veröffentlichten Materialien unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nur gemäß diesen Nutzungsbedingungen genutzt werden.
Die auf UND JETZT RETTEN WIR DIE WELT bereit gestellten Dienste darfst du für Deine eigenen Informationszwecke verwenden. Darunter fällt gehört die Möglichkeit des Ausdrucks sowie im Falle von Download-Angeboten die Möglichkeit des Speicherns der von UND JETZT RETTEN WIR DIE WELT innerhalb der Plattform angebotenen Materialien. Darüber hinaus können die Materialien Dritten zu Bildungs- oder Unterrichtszwecken zur Verfügung gestellt werden. Sie dürfen von diesen ebenfalls gespeichert oder weiterverbreitet werden, sowohl ausgedruckt als auch digital.
Eine darüber hinausgehende Nutzung, insbesondere zu kommerziellen Zwecken, ist nicht gestattet. Eine Nutzung zu kommerziellen Zwecken sind beispielsweise das Online-Bereitstellen der Materialien gegen Entgelt oder der Verkauf von Printversionen der Materialien. Die Übernahme und Nutzung von Kontaktdaten jenseits der beschriebenen Zwecke des Angebots von UND JETZT RETTEN WIR DIE WELT ist ausdrücklich untersagt. Du verpflichtest dich, keine Handlungen vorzunehmen, die die Funktionsfähigkeit der von UND JETZT RETTEN WIR DIE WELT angebotenen Dienste beeinträchtigen oder beeinträchtigen können. Die vorhandenen Inhalte Dritter dürfen von dir nicht bearbeitet oder verändert werden. Dies schließt jedoch nicht aus, dass Aktionen, die auf der Plattform eingestellt wurden – nach vorangegangener Absprache mit dem Verantwortlichen – in anderem Kontext präsentiert werden.
Im Falle der Zuwiderhandlung gegen die oben genannten Bestimmungen behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Kosten, die durch eine Rechtsverletzung seitens eines Nutzers/einer Nutzerin verursacht werden, werden diesem berechnet und notfalls gerichtlich geltend gemacht.
9. Einstellen von (fremden) Inhalten durch das UND JETZT RETTEN WIR DIE WELT-Team
Wir freuen uns über jeden Beitrag auf UND JETZT RETTEN WIR DIE WELT. Insbesondere beim Einstellen von Aktionen sind wir Dir deshalb gerne behilflich.
Dies kann jedoch nur unter folgenden Bedingungen geschehen: Du erlaubst den Mitarbeiter*innen des UND JETZT RETTEN WIR DIE WELT-Teams, für Dich eine Registrierung vorzunehmen. Dazu stellst Du den Mitarbeiter*innen Deine Zugangsdaten zur Verfügung. Diese nutzen die Zugangsdaten zum Einstellen von per E-Mail übermittelten Materialien bzw. Informationen. Du überprüfst daraufhin selbst den Eintrag. Sollte binnen einer 3-Tages-Frist ab dem Einstelldatum kein Widerspruch erhoben werden, bist Du für den Inhalt verantwortlich und erkennst automatisch die Nutzungsbedingungen an. Das UND JETZT RETTEN WIR DIE WELT-Team übernimmt durch die Hilfestellung beim Einstellen keinerlei rechtliche Verantwortung für die zur Verfügung gestellten Inhalte. Das Einstellen kann nur im Rahmen der Arbeitszeiten des UND JETZT RETTEN WIR DIE WELT-Teams geschehen – ein Anspruch darauf besteht nicht. Unter Umständen muss mit einer Wartezeit gerechnet werden. Wir bitten diesbezüglich um Verständnis.
10. Sperrung und Löschung von Inhalten
UND JETZT RETTEN WIR DIE WELT ist berechtigt, zum Zwecke der Qualitätssicherung und thematischen Ausrichtung der Plattform vor Freischaltung die von den/die Nutzer*in eingestellten Inhalte zu überprüfen.
UND JETZT RETTEN WIR DIE WELT ist zu einer Sperrung von Inhalten insbesondere für den Fall berechtigt, dass ein Dritter behauptet, der Inhalt verletze seine Rechte oder Rechte Dritter oder sei in sonstiger Weise rechtswidrig. In diesem Fall wird UND JETZT RETTEN WIR DIE WELT den Nutzer schnellstmöglich von der Sperrung unterrichten und ihm Gelegenheit geben, die behaupteten Vorwürfe zu widerlegen. Gelingt dies nicht, ist UND JETZT RETTEN WIR DIE WELT zur Löschung der beanstandeten Inhalte berechtigt.
Für den Fall, dass UND JETZT RETTEN WIR DIE WELT von Dritten aufgrund einer Rechtsverletzung insbesondere nach Maßgabe der Ziffer 6 in Anspruch genommen wird, stellst Du UND JETZT RETTEN WIR DIE WELT von jeglichen Schadensersatzforderungen einschließlich etwaiger Kosten der Rechtsverfolgung (Anwalts- und/oder Gerichtskosten in gesetzlicher Höhe) frei. Du verpflichtest Dich, UND JETZT RETTEN WIR DIE WELT bei der Abwehr solcher Ansprüche bestmöglich zu unterstützen.
11. Haftung
UND JETZT RETTEN WIR DIE WELT haftet gemäß zwingenden gesetzlichen Vorschriften bei Übernahme von Garantien, bei Arglist und im Falle von Schäden, die aus der Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit durch UND JETZT RETTEN WIR DIE WELT resultieren.
Im Übrigen haftet UND JETZT RETTEN WIR DIE WELT nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von vertragswesentlichen Pflichten (Kardinalpflichten). Die Höhe der Haftung ist auf den typischen vorhersehbaren Schaden begrenzt. Bei leichter Fahrlässigkeit bei der Verletzung von Nebenpflichten haftet UND JETZT RETTEN WIR DIE WELT nicht.
Soweit die Haftung von UND JETZT RETTEN WIR DIE WELT ausgeschlossen ist, so gilt dies auch für eine persönliche Haftung der Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter, Gesellschafter und Erfüllungsgehilfen von UND JETZT RETTEN WIR DIE WELT und / oder mit UND JETZT RETTEN WIR DIE WELT verbundener Unternehmen.
Wir machen uns die von Dir eingestellten Inhalte nicht zu Eigen. Wir weisen darauf hin, dass wir nicht verpflichtet sind, die von Dir bzw. anderen Nutzern eingestellten Inhalte, Verlinkungen und Kommentare regelmäßig auf Rechtmäßigkeit, Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte zu überprüfen und übernehmen insoweit keine Gewähr. Sobald wir jedoch Kenntnis von rechtswidrigen Inhalten oder Verlinkungen zu rechtswidrigen Inhalten erlangen, werden wir diese unmittelbar entfernen.
Das Nachahmen von oder die Beteiligung an eingestellten Aktionen sowie die Nutzung von Erkenntnissen daraus erfolgt auf eigene Gefahr.
Bei Werbeanzeigen übernehmen wir keine Haftung für den Inhalt und die Richtigkeit der beworbenen Inhalte. Für den Inhalt der Werbeanzeigen ist ausschließlich der Werbende verantwortlich; gleiches gilt für den Inhalt einer beworbenen Internetseite.
Für eine ständige reibungslose Nutzbarkeit der Plattform können wir nicht garantieren. Eine Haftung diesbezüglich ist ausgeschlossen. Auch bei großer Sorgfalt können wir Ausfallzeiten leider nicht vollständig ausschließen.
12. Laufzeit und Beendigung des Nutzungsvertrags
Die Laufzeit des Nutzungsvertrags beginnt mit dem Tag der Registrierung und besteht auf unbestimmte Zeit. Das Vertragsverhältnis kann von Dir jederzeit ohne Angabe von Gründen gekündigt werden. Möchtest Du den Nutzungsvertrag kündigen, genügt eine E-Mail an UND JETZT RETTEN WIR DIE WELT unter redaktion@jetztrettenwirdiewelt.de. UND JETZT RETTEN WIR DIE WELT wird die Kündigung per E-Mail bestätigen sowie den betreffenden Nutzer-Account sperren. Alternativ kannst Du Deinen Account auf der Plattform selbst löschen. In letzterem Fall freuen wir uns zur Information über eine Mail.
Es besteht kein Anspruch auf Nutzung der Plattform.
UND JETZT RETTEN WIR DIE WELT ist berechtigt, mit einer Frist von zwei Wochen den Nutzungsvertrag per E-Mail an die von dir im Rahmen deines Profils hinterlegte E-Mail-Adresse zu kündigen. Das Recht zur fristlosen Kündigung, insbesondere im Fall der Verletzung des/der Nutzerin gegen die Bestimmungen der Ziffer 5, bleibt vorbehalten.
UND JETZT RETTEN WIR DIE WELT ist nach Beendigung des Nutzungsvertrags berechtigt, die Inhalte und insbesondere das von dem Nutzer angelegte Profil zu löschen. Das Recht zur Löschung gilt auch für den Fall, dass der/die Nutzer*in die Kündigungserklärung von UND JETZT RETTEN WIR DIE WELT nicht erhält, weil er seiner Verpflichtung zur Aktualisierung seiner E-Mail-Adresse gemäß Ziffer 2 nicht nachgekommen ist.
13. Datenschutz
UND JETZT RETTEN WIR DIE WELT ist berechtigt, deine personenbezogenen Daten zum Zwecke der Bereitstellung und Unterhaltung dieses Internetangebots zu speichern, verarbeiten und zu nutzen.
Weitere Hinweise zum Datenschutz entnehme bitte unserer Datenschutzerklärung.
14. Anwendbares Recht
Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern, die den Nutzungsvertrag nicht zu beruflichen oder gewerblichen Zwecken abschließen, gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, indem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
Hamburg, den 1. März 2016
Willst Du die Welt verändern, dann verändere Dein Land.
Willst Du Dein Land verändern, dann verändere Deine Stadt.
Willst Du Deine Stadt verändern, dann verändere Deine Straße.
Willst Du Deine Straße verändern, dann verändere Dein Haus.
Willst Du Dein Haus verändern, dann verändere Dich.
(Laotse, chin. Philosoph, wahrscheinlich 6. Jahrhundert v. Chr.)
Was wäre wohl, so haben wir uns gedacht, wenn man diesen weisen Spruch mal konsequent umsetzen würde? Nicht allein, nicht zu zweit, sondern mit ganz vielen Menschen, Initiativen, Gruppen, Organisationen und engagierten Unternehmen. Eine Expedition durch alle 6 Bereiche seines Verses.
6 ETAPPEN | 18 THEMEN
1. Verändere Dich!
ANREGUNGEN? KRITIK? WIR FREUEN UNS ÜBER DEINEN KOMMENTAR!
Willkommen als Newsletter-Abonnent*in
Passwort vergessen
1. VERÄNDERE DICH
Haltung | Körper | Essen | Klamotten
In der 1. Etappe des 1. Themengebiets ICH geht es um deine innere HALTUNG. Darum wie du deine Sicht auf die Welt, andere Menschen und dich selbst positiv verändern kannst. Experimentiere mit Aktionen, reiche eigene Ideen, Statements und Beiträge ein. Finde Sinn, Mut und Zuversicht für eine bessere Welt. Auf dieser Seite wollen wir eine Diskussion anregen, mit dir konkrete Lösungen finden. Außerdem findest du hier die Aktionen aus dem Buch. Melde dich an, um gemeinsam mit uns Weltretterpunkte zu sammeln und ein Zeichen zusetzen.
Beiträge zum Thema Haltung
Was bringt wohl mehr - Anti-Haltung oder Vorbild sein?...
Mit welcher Haltung kann man was ändern in der...
Heute will ich dich zu einer Aktion aus dem...
"Wir brauchen wieder eine sinnorientierte Gesellschaft, in der wir die Dinge hinterfragen und auf ihren humanistischen, menschlichen Gehalt überprüfen."
"Sobald wir darauf achten, was uns wirklich gut tut, was uns Hoffnung gibt und unser Leben mit Sinn erfüllt, sinkt unser Bedürfnis, uns von uns selbst abzulenken."
"Alles verändert sich ständig und wir sind keine Opfer der Umstände, sondern Schöpfer unseres Lebens und unserer Welt.
"
STARTE GLEICH JETZT DEINE EXPEDITION
HALTUNG
Weitere Aktionen
WERDE TEIL DER INITIATIVE
MACH AKTIONEN
Werde Weltretter*in: Folge den How-Tos und Anleitungen und verändere dich, deinen Alltag und die Welt
GEH AUF EXPEDITION
Verändere Schritt für Schritt die ganze Welt, in dem du einem weisen Spruch des alten Laotse folgst.
TEILE WISSEN
Du weißt, wie man was verändert? Dann veröffentliche hier deine eigene Aktion. Wir helfen dir dabei.
Initiator*innen

Jürgen Gündel
Enneagram for Life

Fairaway
nachhaltiges und verantwortungsvolles Reisen

Netzwerk Reparatur-Initiativen
Alle Reparatur-Initiativen Deutschlands
WIE IST DEINE MEINUNG ZUM THEMA HALTUNG?
Das Buch zur Initiative
Und jetzt retten WIR die Welt!
Nachschlagen, Nachdenken, Mitmachen
Jetzt in 2. überarbeiteter Auflage
Mit neuem Extra-Teil: Dein Plan für eine bessere Welt …
Kurzinfo
Nachdenken
Entdecke neue Perspektiven auf deine Welt durch zahlreiche Interviews, Erfahrungsberichte und Reportagen über den Wandel.
Nachschlagen
- 460 Tipps zu öko-sozialen Projekten, Organisationen und Medien
- 64 spannende Infografiken
- 18 Themen deines Alltags wie Essen, Kleidung, Geld oder Arbeit
Mitmachen
Mehr als 70 Step-by-Step-Anleitungen zeigen dir, wie du jetzt gleich deine eigene Expedition in eine nachhaltige und faire Welt starten kannst.
20.000 verkaufte Exemplare
Und jetzt retten wir die Welt!Ilona Koglin und Marek Rohde
208 Seiten
Breitklappenbroschur
170 x 245 mm (LxB)
2. Auflage 2020
ISBN: 9783440170540
20 Euro inkl. Mwst.
- Kosmos Verlag
- Buch7 (sozialer Buchladen)
- buchhandel.de (online bestellen, lokal kaufen)
"Auch wenn das Buch tatsächlich ein Handbuch ist und die Lesenden sich die Kapitel - und ihre Haltung dazu - mit Grafiken, Tagebüchern und Wochenplänen erarbeiten können: Es ist keine Anleitung, die nur auf die Veränderung von individuellen (Konsum-)Gewohnheiten zielt, Koglin und Rohde zeigen auf, wie Politik gemacht wird, von unten. Wie man mobilisiert und motiviert. Das ist so umfassend und gleichzeitig mitreißend, dass man sich am Ende nur eines nicht erklären kann: Wie das alles auf nur 192 passen kann."
"Ein Mutmach-Buch für alle die mehr Nachhaltigkeit, mehr Sinn und Zufriedenheit in ihr Leben bringen wollen. Die Autoren zeigen, wie man sich, sein Haus, seine Straße, seine Stadt und die Welt verbessern kann - und gehen die Sache erst mal bescheiden an: Essen verschenken, mit geschlossenem Deckel kochen, Samenbomben basteln... Dazu gibt es viele Adressen und Links (und eine Online-Plattform mit Ideenbörse). Auch wer sein Leben nicht umstellen will: In diesem Buch kann man auch einfach nur stöbern und entdecken, was man alles schon gut macht."
"In ihrem Ratgeber "Und jetzt retten wir die Welt!" geben Ilona Koglin und Marek Rohde eine Unmenge Tipps, wie jeder Einzelne umweltbewusster essen, reisen und wohnen kann."
"Der Inhalt ist nicht so naiv, wie man beim ersten Blick auf den Titel meinen könnte. Das Buch bietet einen äußerst anregenden Baukasten aus 18 Themengebieten und präsentiert Ideen für den Alltag von knapp fünfzig visionären Vordenkern. Es zeigt wichtige Zusammenhänge auf..."
Über die Autoren
Die beiden hamburger Journalisten Ilona Koglin und Marek Rohde haben sich vor rund 10 Jahren dazu entschlossen, die Welt durch ihre Arbeit positiv mitzugestalten. Seitdem berichtet sie über Menschen, Ideen und Utopien des Wandels. In ihren Beiträgen zeigen sie Vorbilder und Alternativen, die die Menschen dazu ermutigen, sich ebenfalls für ihre Ideen zu engagieren.
Außerdem unterstützen und beraten sie ökosoziale Projekte, Organisationen und Unternehmen bei der Entwicklung, Selbstorganisation und Online-Kommunikation mit redaktionellen Inhalten.
Über die Initiative
Das Buch begleitet die gleichnamige Initiative Und jetzt retten wir die Welt! Mit einer Online-Akademie, Mitmach-Aktionen, Videos, Workshops und einem Zusammenschluss aller Idealisten und Querdenker ist die Initiative eine praktische Bewegung für eine bessere Welt. https://jetztrettenwirdiewelt.de/
TRÄUMST DU AUCH VON EINER BESSEREN WELT? DANN MACH MIT! STELL DIR SELBST EINE WANDEL-AUFGABE: SUCH DIR EINE AKTION AUS. ODER SCHICK UNS DEINE IDEEN UND TIPPS.
AUS DEM VIDEO-TAGEBUCH
MACH MIT!
MACH AKTIONEN
Werde Weltretter*in: Folge den How-Tos und Anleitungen und verändere dich, deinen Alltag und die Welt
GEH AUF EXPEDITION
Verändere Schritt für Schritt die ganze Welt, in dem du einem weisen Spruch des alten Laotse folgst.
TEILE WISSEN
Du weißt, wie man was verändert? Dann veröffentliche hier deine eigene Aktion. Wir helfen dir dabei.
Neueste Aktionen
Die Wandelplakate
Die Welt verändern? Das ist oft leichter gesagt, als getan. Damit dir der Wandel im hektischen und turbulenten Alltag leichter fällt, haben wir uns drei Wandelplakate zu den Themen ESSEN, KLAMOTTEN und MÜLL für dich ausgedacht …
Werde Initiator*in
Die Welt kann man nur gemeinsam retten! Ob Einzelperson, Projekt, Initiative, Organisation oder Unternehmen – wenn du Lust hast mit uns die Welt ein Stückchen besser zu machen, dann schicke uns deine Idee für eine Aktion. Inspiriere und ermutige so andere Menschen, etwas für eine bessere Welt zu tun.
Folgende Partner-Initiatoren sind schon dabei:
ÖKOLOGISCHER WANDEL
Überall auf der Welt gibt es Krisen. Kleine, große und riesengroße. Doch in jeder Krise steckt auch das Potenzial für positiven Wandel. Für Utopien die uns motivieren, den Traum von einer besseren Welt gemeinsam zu verwirklichen. Für Ideen die unsere Welt verändern können - und unser Leben. Es liegt allein an uns, anzupacken und sofort anzufangen. Wir haben drei große Krisenbereiche ausgemacht, den spirituellen, den sozialen und den ökologischen. Und in jedem stecken zugleich Potenzial und ein großes Ziel.
Das Problem: Ein krankes Ökosystem
Unsere Welt scheint unendlich komplex und undurchschaubar. Wer kann schon sagen, wie das große planetare System Erde funktioniert? Grund genug, es mit äußerster Vorsicht und großem Respekt zu behandeln. Doch das Gegenteil ist der Fall. Der Mensch versucht den Planeten zu beherrschen, ihn bis ins Kleinste nutzbar zu machen und seinen Interessen unterzuordnen. Obwohl wir nur einen Erdball haben, gehen wir mit ihm um, als würde das nicht zählen. Die Folgen sind unabsehbar und schaden dem Ökosystem teils irreparabel. Manche Menschen glauben, dass wir das Problem nicht mehr in den Griff bekommen, dass die Welt uns nicht braucht. Vielleicht. Doch sind wir nicht alle Teil dieser Welt? Während die individuelle, Spirituelle Krise auf der Trennung von uns selbst beruht und die Soziale Krise auf einer Trennung zwischen uns und den anderen, basiert die dritte, die Ökologische Krise auf der Trennung zwischen uns und der Natur. Wir sehen uns getrennt von der Welt. Und so behandeln wir sie auch.
Die Lösung: Die Welt beschützen
Wir bemerken meist gar nicht, dass wir viele Dinge tun (und lassen), die unserem Planeten großen Schaden zufügen. Unserer Heimat! Da wir die Natur und die Welt da draußen als weit entfernt empfinden, fällt es schwer, sie einzubeziehen. Doch genau das müssen wir wieder lernen: Die Erde als unser aller Heimat zu betrachten und die Natur, die Tier- und Pflanzenwelt als planetare Gemeinschaft. Nur wenn wir die Welt beschützen, wird sie auch für kommende Generationen noch Heimat sein. Eines der drei großen Ziele der Initiative UND JETZT RETTEN WIR DIE WELT! ist es daher, das Ökosystem Erde gemeinsam zu bewahren. Wir wollen, dass die Menschheit endlich Frieden mit dem Planeten schließt und danach handelt. Dazu müssen wir endlich konsequent...
- ganzheitlich denken und alle Lebensformen mit ungeteilten Respekt behandeln
- nachhaltig handeln und an kommende Generationen denken
- die Welt als Ganzes lieben lernen, denn sie ist die Heimat für alle Lebensformen
ANREGUNGEN? KRITIK? WIR FREUEN UNS ÜBER DEINEN KOMMENTAR!
INDIVIDUELLER WANDEL
Überall auf der Welt gibt es Krisen. Kleine, große und riesengroße. Doch in jeder Krise steckt auch das Potenzial für positiven Wandel. Für Utopien die uns motivieren, den Traum von einer besseren Welt gemeinsam zu verwirklichen. Für Ideen die unsere Welt verändern können - und unser Leben. Es liegt allein an uns, anzupacken und sofort anzufangen. Wir haben drei große Krisenbereiche ausgemacht, den spirituellen, den sozialen und den ökologischen. Und in jedem stecken zugleich Potenzial und ein großes Ziel.
Das Problem: Unsere Sicht auf die Welt
Wenn wir genau hinschauen und ehrlich mit uns selbst sind, erkennen wir, dass unsere innere Haltung weitreichende Konsequenzen hat. Die Art wie wir denken, handeln, wie wir unser Leben organisieren, arbeiten, konsumieren hat Folgen für dasMiteinander und den gesamten Planeten. Sie verändert uns, unsere Familie, Freunde, Bekannte, Nachbarn, Arbeitskollegen und im Grunde jeden Menschen mit dem wir im Leben zu tun bekommen. Wir neigen dazu, Probleme des Alltags in unserer Umwelt zu sehen und sie dort auch austragen zu wollen, anstatt uns einzugestehen, dass die meisten davon zunächst mal mit uns selbst zu tun haben. Während die Ökologische Krise auf der Trennung zwischen uns und der Natur beruht und die Soziale Krise auf der Trennung zwischen uns und anderen, basiert die dritte, die individuelle Spirituelle Krise auf der Trennung von uns selbst. Und das macht uns zunehmend ängstlich, depressiv und krank. Dabei bietet sie großes Potenzial für echte Veränderungen.
Die Lösung: Ein neues Bewusstsein entwickeln
Viele Menschen reagieren auf Krisen zurückhaltend. Sie versuchen sie zu verdrängen oder finden schnell Schuldige, die sie für die Misere verantwortlich machen können. Manche macht die vermeintliche Ohnmacht wütend, andere werden zynisch oder wenden sich lieber angenehmeren Themen zu. Doch einige wenige - und es werden zum Glück immer mehr - stellen sich. Sie hinterfragen, versuchen Ursachen zu ergründen und nach Lösungen zu suchen. Und es gibt sie bereits, diese Lösungen und diese zeigen, dass man etwas machen kann. Nur werden sie noch viel zu wenig beachtet und konsequent umgesetzt. Eines der drei großen Ziele der Initiative UND JETZT RETTEN WIR DIE WELT! ist daher, sich gemeinsam dabei zu helfen ein neues Bewusstsein zu entwickeln. Es ist nicht einfach, doch der persönliche, spirituelle Wandel hat erheblichen positiven Einfluss auf uns. Er gibt uns...
- innere Freiheit zurück, da wir für uns selbst verantwortlich sind und erkennen, was wir bewirken können
- Lebensfreude, da wir uns beginnen frei zu machen von all dem Druck, von negativen Gefühlen und Abhängigkeiten
- Neuen Mut und Tatkraft, da wir unser Leben und damit unser Glück wieder selbst in die Hand nehmen
SOZIALER WANDEL | ÖKOLOGISCHER WANDEL
SOZIALER WANDEL
Überall auf der Welt gibt es Krisen. Kleine, große und riesengroße. Doch in jeder Krise steckt auch das Potenzial für positiven Wandel. Für Utopien die uns motivieren, den Traum von einer besseren Welt gemeinsam zu verwirklichen. Für Ideen die unsere Welt verändern können - und unser Leben. Es liegt allein an uns, anzupacken und sofort anzufangen. Wir haben drei große Krisenbereiche ausgemacht, den spirituellen, den sozialen und den ökologischen. Und in jedem stecken zugleich Potenzial und ein großes Ziel.
Das Problem: Eine ungerechte Welt
Wir leben in einer ungerechten Welt. Während ein kleiner Teil der Weltgemeinschaft einen Großteil der planetaren Ressourcen verbraucht, muss der andere sehen wie er über die Runden kommt. Armut, Sklaverei, Ausbeutung und Krieg sind längst nicht abgeschafft, sondern erleben im 21. Jahrhundert eine Renaissance. Obwohl es für alle reichen könnte, werden immer Menschen, Regionen, sogar ganze Länder abgehängt und fristen ein ungewisses Dasein. Doch anstatt gemeinsam nach Problemen zu suchen, scheint uns nichts besseres einzufallen, als ihr Schicksal in Kauf zu nehmen. Dabei müsste dies nicht so sein. Während die Ökologische Krise auf der Trennung zwischen uns und der Natur beruht und die individuelle, Spirituelle Krise auf der Trennung von uns selbst, basiert die dritte, die Soziale Krise auf einer Trennung zwischen uns und den anderen. Der soziale Zusammenhalt schwindet. Dabei hätte genau dieser einen äußerst positiven Effekt.
Die Lösung: Die Gemeinschaft fördern
Wir stecken in einer tiefen sozialen Krise, die unsere Empathie, unseren Gemeinschaftssinn und ganze Kooperation erfordert. Zusammenhalt ist gefragt. Aber das sieht unser System nicht vor – glauben wir – und setzen deshalb lieber auf hierarchische Strukturen und Konkurrenz bei der Bildung unserer staatlichen und privaten Institutionen und Organisationen. Eine fatale Entscheidung, die die Lage zunehmend verschlimmert, denn aus Konkurrenz kann nun mal keine echte Gemeinschaft entstehen. Die Lösung wartet woanders.Eines der drei großen Ziele der Initiative UND JETZT RETTEN WIR DIE WELT! ist daher die Stärkung der Gemeinschaft. Dieses System hat uns lange genug voneinander getrennt. Ein neuer Gemeinschaftssinn kann uns helfen die Soziale Krise zu lösen. Er gibt uns...
- neue Solidarität, da wir uns wieder aufeinander verlassen und nicht als Konkurrenten sehen
- stärkende Kooperation, da uns nicht mehr das Gefühl bestimmt alles allein schaffen zu müssen
- soziale Gerechtigkeit, da im Mittelpunkt unseres Handelns nicht mehr das Ich, sondern das Wir steht
Ökologischer Wandel | Individueller Wandel
[theme-my-login]
[theme-my-login]
[theme-my-login]
Deine Idee für eine Aktion
Niemand kann die Welt alleine retten. Deshalb brauchen wir alle dich, deine Ideen, Erfahrungen, Erkenntnisse und Fähigkeiten. Wenn du dich in einem Bereich besonders gut auskennst, für eine NGO arbeitest, dich privat engagierst oder aus anderen Gründen weißt, wie man etwas Bestimmtest verändern kann, dann melde dich!
ES GIBT NICHTS GUTES, AUSSER MAN TUT ES...
...so lautet ein Spruch des Schriftstellers Erich Kästners und da ist ganz schön viel dran. Man kann sich lange in der Theorie mit allen möglichen Dingen beschäftigen, doch wenn man nicht beginnt zu handeln, passiert auch nichts. Und genau darum geht es bei dieser Initiative.
Werde zum SCOUT - vernetze dich mit anderen
Die Plattform Und jetzt retten Wir die Welt! bietet genug Platz für Vernetzung, Austausch und Diskussion. Vor allem aber will sie anregen, direkt anzufangen und sich auf den Weg zu machen. Scouts sind Menschen, die genau das tun: die sich in einem Gebiet gut auskennen, dort kundschaften, sich mit anderen zusammen tun, sie begleiten, sie führen, aber sich auch führen lassen.
Du hast Lust, mit uns und vielen anderen Menschen die Welt zu verändern? Dann fange jetzt gleich damit an. Befülle Dein eigenes Profil und stöbere nach netten Menschen, die aus deiner Gegend kommen, die deine Interessen teilen und nach Mitstreitern suchen. Hier geht es zur Community-Übersicht:
MACHE AKTIONEN | SAG UNS DEINE MEINUNG | REICHE AKTIONEN EIN
Hier kannst Du deine Idee, Aktion und Erfahrungen einreichen
Wir möchten dein Material gern auf den Expeditionsseiten veröffentlichen, damit auch andere etwas davon haben. Schicke uns eine kurze Textbeschreibung oder einen Link zu der Ressource (Text, PDF, Foto, Audio, Video). Wir setzen uns dann gleich mit dir in Verbindung.
ANREGUNGEN? KRITIK? WIR FREUEN UNS ÜBER DEINEN KOMMENTAR!
1. VERÄNDERE DICH
Haltung | Körper | Essen | Klamotten
In der 2. Etappe des 1. Themengebiets ICH geht es um deinen Körper. Darum, wie du ihn wahrnimmst und mit ihm umgehst. Um Bewegung, Sport, Körperpflege. Denn kennst du deinen Körper, kennst du dich. Auf dieser Seite wollen wir eine Diskussion anregen, mit dir konkrete Lösungen finden. Außerdem findest du hier die Aktionen aus dem Buch. Melde dich an, um gemeinsam mit uns Weltretterpunkte zu sammeln und ein Zeichen zusetzen.
Beiträge zum Thema Körper
Was ist Schönheit und wie wichtig ist sie? Der...
Es gibt viele gute Gründe, warum wir Kosmetik selber...
Für Nia-Lehrerin Melanie Dzur ist Bewegung absolut essenziell und...
"Wenn das Ich stark ist (nicht im egoistischen, sondern im selbstbewussten und damit verantwortungsvollen Sinn), dann kann auch das Wir stark sein"
"Wir brauchen keine exotischen Pflanzen, für die unter Umständen kostbarer Regenwald abgeholzt wird, wenn die heimische Brennnessel oder Ringelblume ebenso wirksam ist."
STARTE GLEICH JETZT DEINE EXPEDITION
KÖRPER
Weitere Aktionen
UND SO KANNST DU MITMACHEN
MACH AKTIONEN
Werde Weltretter*in: Folge den How-Tos und Anleitungen und verändere dich, deinen Alltag und die Welt
GEH AUF EXPEDITION
Verändere Schritt für Schritt die ganze Welt, in dem du einem weisen Spruch des alten Laotse folgst.
TEILE WISSEN
Du weißt, wie man was verändert? Dann veröffentliche hier deine eigene Aktion. Wir helfen dir dabei.
HINTERLASSE DEINEN KOMMENTAR
1. VERÄNDERE DICH
Haltung | Körper | Essen | Klamotten
In der 3. Etappe des 1. Themengebiets ICH geht es um dein Essen. Darum, was du isst, wo es her kommt und welche Auswirkungen seine Produktion und Transport haben. Die Welt mit dem Kochlöffel retten: das geht und ist sooo lecker! Auf dieser Seite wollen wir eine Diskussion anregen, mit dir konkrete Lösungen finden. Außerdem findest du hier die Aktionen aus dem Buch. Melde dich an, um gemeinsam mit uns Weltretterpunkte zu sammeln und ein Zeichen zusetzen.
Beiträge zum Thema Essen
Dieser Monat und unsere dritte Etappe der Expedition ist uns ganz schön auf den...
Konstantin Elser ist veganer Koch und betreibt in Hamburg das Restaurant The...
Lebensmittel anders einzukaufen ist das eine. Doch was bringt´s, wenn wir die Lebensmittel gar...
"Stell dir die Frage, wo dein Essen herkommt. Die Antwort auf diese Frage reicht meistens, um dich für die richtigen Lebensmittel zu entscheiden."
"Wichtig ist vor allem, dass wir ein gemeinsames Ziel haben, nämlich eine solidarischere und ökologischere Form des Wirtschaftens."
"Man muss sich klarmachen, dass man mit jeder Essensentscheidung bestimmt, ob man ein System unterstützt, das erwiesenermaßen nicht zukunftsfähig ist."
"Für mich ist es wichtig, das man Lebensmitteln wieder einen Wert an sich gibt. Wir haben die Wertschätzung für unsere Nahrung ziemlich verloren."
STARTE GLEICH JETZT DEINE EXPEDITION
ESSEN
Weitere Aktionen
UND SO KANNST DU MITMACHEN
MACH AKTIONEN
Werde Weltretter*in: Folge den How-Tos und Anleitungen und verändere dich, deinen Alltag und die Welt
GEH AUF EXPEDITION
Verändere Schritt für Schritt die ganze Welt, in dem du einem weisen Spruch des alten Laotse folgst.
TEILE WISSEN
Du weißt, wie man was verändert? Dann veröffentliche hier deine eigene Aktion. Wir helfen dir dabei.
Foto Dr. Ursula Hudson: Patrick Mascart
HINTERLASSE DEINEN KOMMENTAR
1. VERÄNDERE DICH
Haltung | Körper | Essen | Klamotten
In der 4. Etappe des 1. Themengebiets ICH geht es um deine Klamotten. Was ziehst du an? Woher kommen Kleidung und Schuhe? Fair, slow und schön: Öko-soziale Mode schließt Stilfreiheit und Modebewusstsein nicht aus. Auf dieser Seite wollen wir eine Diskussion anregen, mit dir konkrete Lösungen finden. Außerdem findest du hier die Aktionen aus dem Buch. Melde dich an, um gemeinsam mit uns Weltretterpunkte zu sammeln und ein Zeichen zusetzen.
Beiträge zum Thema Klamotten
Was soll ich bloß anziehen? Auf diese Frage wollten...
Kleidung aus zweiter Hand ist gut für deinen Geldbeutel,...
Eines Tages konnte Agata Kurek nicht einfach so weiterleben....
"Wir müssen deutlich machen, dass wir eine öko-soziale Form des Wirtschaftens wollen. Damit es global gerecht zugeht, muss die Politik die Verantwortung neu regeln.
"
"Weniger Kleidung zu haben und diese dafür sorgfältiger und hochwertiger auszuwählen, hat nichts mit Verzicht zu tun. Im Gegenteil.
"
"Wenn du weißt, warum du etwas haben möchtest und vielleicht auch etwas länger danach suchst, weil es fair, vegan und umweltfreundlich sein soll, dann entsteht Wertschätzung.
"
STARTE GLEICH JETZT DEINE EXPEDITION
KLAMOTTEN
Weitere Aktionen
UND SO KANNST DU MITMACHEN
MACH AKTIONEN
Werde Weltretter*in: Folge den How-Tos und Anleitungen und verändere dich, deinen Alltag und die Welt
GEH AUF EXPEDITION
Verändere Schritt für Schritt die ganze Welt, in dem du einem weisen Spruch des alten Laotse folgst.
TEILE WISSEN
Du weißt, wie man was verändert? Dann veröffentliche hier deine eigene Aktion. Wir helfen dir dabei.
HINTERLASSE DEINEN KOMMENTAR
2. VERÄNDERE DEIN HAUS
Einrichten | Haushalt | Wohnen
In der 1. Etappe des 2. Themengebiets HAUS geht es um deine Einrichtung. Mit welchen Dingen umgibst du dich? Wie kann man einfacher leben? Repariere deine Möbel selbst, statt alles immer gleich neu zu kaufen. Mache ein Wohnraum-Diät, checke deine Einrichtung durch und konstruiere deine eigenen Möbel! Auf dieser Seite wollen wir eine Diskussion anregen, mit dir konkrete Lösungen finden. Außerdem findest du hier die Aktionen aus dem Buch. Melde dich an, um gemeinsam mit uns Weltretterpunkte zu sammeln und ein Zeichen zusetzen.
Beiträge zum Thema Einrichten
Wohnraumdiät? Müllberge? Minimalismus? Was hat uns besonders bewegt, beeindruckt,...
Wie geht das: Einfach leben und mit wenigen Dingen?...
Im Rahmen der Wohnraumdiät stoße ich immer wieder auf...
"Auf jeden Fall sollten wir darüber nachdenken, wo die Geräte herkommen. Viele von uns gehen ja auch in den Bioladen, kaufen regional, saisonal und fair. Da ist eigentlich der logische nächste Schritt, sich auch einmal bewusst zu machen, wo die ganzen Elektrogeräte herkommen"
"Das Reparieren ist nichts mehr, was nur zuhause nebenbei geschieht. Es passiert in der Öffentlichkeit und zeigt auch, dass die Menschen gegen unsere Wegwerfkultur sind (und sich einen schonenden Umgang mit unseren Ressourcen wünschen)."
STARTE GLEICH JETZT DEINE EXPEDITION
EINRICHTEN
Weitere Aktionen
UND SO KANNST DU MITMACHEN
MACH AKTIONEN
Werde Weltretter*in: Folge den How-Tos und Anleitungen und verändere dich, deinen Alltag und die Welt
GEH AUF EXPEDITION
Verändere Schritt für Schritt die ganze Welt, in dem du einem weisen Spruch des alten Laotse folgst.
TEILE WISSEN
Du weißt, wie man was verändert? Dann veröffentliche hier deine eigene Aktion. Wir helfen dir dabei.
HINTERLASSE DEINEN KOMMENTAR
2. VERÄNDERE DEIN HAUS
Einrichten | Haushalt | Wohnen
In der 2. Etappe des 2. Themengebiets HAUS geht es um deinen Haushalt. Energie, Wasser, Müll - es gibt so viele Möglichkeiten, den Haushalt öko-sozial zu optimieren. Und in den meisten Fällen wirkt sich dies auch noch positiv auf deinen Geldbeutel aus. Auf dieser Seite wollen wir eine Diskussion anregen, mit dir konkrete Lösungen finden. Außerdem findest du hier die Aktionen aus dem Buch. Melde dich an, um gemeinsam mit uns Weltretterpunkte zu sammeln und ein Zeichen zusetzen.
Beiträge zum Thema Haushalt
Mit seinem Film "Plastic Planet" rüttelte Werner...
Aufwändig war sie, die sechste Etappe der Expedition, HAUSHALT....
Was ist Cradle to Cradle? Wo wird es umgesetzt?...
"Wenn jede oder jeder das tut, was für sie oder ihn gut ist, ist das schon ein großer Schritt. Müll vermeiden heißt auch, bei vielen Dingen des Alltags zur Einfachheit zurückzufinden."
"Generell gilt es bei jeder Anschaffung zu überlegen: Was brauche ich denn genau? Was sind meine Bedürfnisse? Lieber kleiner denken als zu groß"
"Man muss sich bewusst machen, was man tut, wenn man in seinen Räumlichkeiten Reinigungsmittel verwendet. Eigentlich bräuchten wir nur vier, um damit tatsächlich alle Aufgaben im Haushalt zu lösen."
STARTE GLEICH JETZT DEINE EXPEDITION
HAUSHALT
Weitere Aktionen
UND SO KANNST DU MITMACHEN
MACH AKTIONEN
Werde Weltretter*in: Folge den How-Tos und Anleitungen und verändere dich, deinen Alltag und die Welt
GEH AUF EXPEDITION
Verändere Schritt für Schritt die ganze Welt, in dem du einem weisen Spruch des alten Laotse folgst.
TEILE WISSEN
Du weißt, wie man was verändert? Dann veröffentliche hier deine eigene Aktion. Wir helfen dir dabei.
HINTERLASSE DEINEN KOMMENTAR
2. VERÄNDERE DEIN HAUS
Einrichten | Haushalt | Wohnen
In der 3. Etappe des 2. Themengebiets HAUS geht es um das Wohnen. Überall finden sich Menschen in neuen Wohnformen zusammen, um mit neuen, alternative Formen des Wohnens und Bauens zu experimentieren. Dabei stehen steht der Wunsch nach einem anderen Leben im Vordergrund. Auf dieser Seite wollen wir eine Diskussion anregen, über das Wohnen, aber auch über Obdachlosigkeit. Außerdem findest du hier die Aktionen aus dem Buch. Melde dich an, um gemeinsam mit uns Weltretterpunkte zu sammeln und ein Zeichen zusetzen.
Beiträge zum Thema Wohnen
Wir ziehen Bilanz bei der siebten Etappe der Expedition,...
Alle Obdachlosen von der Straße bekommen? Geht das? Max...
Michael LaFond ist Wahlberliner und beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit...
"Mein Traum für das Wohnen und Leben in der Zukunft ist, dass wir viel mehr als verantwortliche und selbstständige Menschen in kleinen Netzwerken arbeiten und lokale Lösungen anbieten."
STARTE GLEICH JETZT DEINE EXPEDITION
"Menschen wünschen sich mehr Teilhabe und dass alles nicht nur politisch oder ökonomisch betrachtet wird, sondern auch menschlich, räumlich und gestalterisch."
STARTE GLEICH JETZT DEINE EXPEDITION
WOHNEN
Weitere Aktionen
UND SO KANNST DU MITMACHEN
MACH AKTIONEN
Werde Weltretter*in: Folge den How-Tos und Anleitungen und verändere dich, deinen Alltag und die Welt
GEH AUF EXPEDITION
Verändere Schritt für Schritt die ganze Welt, in dem du einem weisen Spruch des alten Laotse folgst.
TEILE WISSEN
Du weißt, wie man was verändert? Dann veröffentliche hier deine eigene Aktion. Wir helfen dir dabei.
WIR HABEN AKTIONEN ZUM THEMA WOHNEN
HINTERLASSE DEINEN KOMMENTAR
3. VERÄNDERE DEINE STRASSE
In der 1. Etappe des 3. Themengebiets STRASSE geht es um deine Nachbarn. Wie gut kennst du sie, die Menschen von nebenan? Was macht ihr gemeinsam? Wie stärkst du die Nachbarschaft? Es gibt viele Möglichkeiten, wie aus Unbekannten gute Freunde werden. Auf dieser Seite wollen wir eine Diskussion anregen, mit dir konkrete Lösungen finden. Außerdem findest du hier die Aktionen aus dem Buch. Melde dich an, um gemeinsam mit uns Weltretterpunkte zu sammeln und ein Zeichen zusetzen.
Beiträge zum Thema Nachbarn
Prof. Dr. Ralf Otterpohl von der TU Hamburg hat...
Erdtrud Mühlens hat nach einem einschneidenden Erlebnis das
Thorsten Puttenat aus Stuttgart ist Mitbegründer der Stadtisten, die...
"Verbindungen zwischen den Menschen verändern die ganze Nachbarschaft."
"Damit städtisches Leben entstehen kann, braucht es eine Vielzahl an Menschen, die zusammenkommen."
STARTE GLEICH JETZT DEINE EXPEDITION
NACHBARN
Weitere Aktionen
UND SO KANNST DU MITMACHEN
MACH AKTIONEN
Werde Weltretter*in: Folge den How-Tos und Anleitungen und verändere dich, deinen Alltag und die Welt
GEH AUF EXPEDITION
Verändere Schritt für Schritt die ganze Welt, in dem du einem weisen Spruch des alten Laotse folgst.
TEILE WISSEN
Du weißt, wie man was verändert? Dann veröffentliche hier deine eigene Aktion. Wir helfen dir dabei.
WIR HABEN AKTIONEN ZUM THEMA WOHNEN
3. VERÄNDERE DEINE STRASSE
Wir ernten, was wir säen
Gärtnern für eine bessere Welt? Ja, das geht! Unter dem Motto "Eine andere Welt ist pflanzbar" sammeln wir auf dieser Seite Ideen, Tipps und Schritt-für-Schritt-Anleitungen (Aktionen), mit denen wir gemeinsam Topf für Topf, Balkon für Balkon und Beet für Beet eine bessere Welt pflanzen können. Die Aktionen stammen aus unseren Büchern "Und jetzt retten WIR die Welt!" und "Gärtnern für eine bessere Welt" sowie von weiteren Weltretter*innen. Wenn du selbst eine Idee für eine Aktion hast, dann schreibe uns und werde selbst Initiator*in einer besseren Welt!
Aktionen
Aus unserem Video-Tagebuch
UND SO KANNST DU MITMACHEN
MACH AKTIONEN
Werde Weltretter*in: Folge den How-Tos und Anleitungen und verändere dich, deinen Alltag und die Welt
GEH AUF EXPEDITION
Verändere Schritt für Schritt die ganze Welt, in dem du einem weisen Spruch des alten Laotse folgst.
TEILE WISSEN
Du weißt, wie man was verändert? Dann veröffentliche hier deine eigene Aktion. Wir helfen dir dabei.
Initiator*innen

Jürgen Gündel
Enneagram for Life

Fairaway
nachhaltiges und verantwortungsvolles Reisen

Netzwerk Reparatur-Initiativen
Alle Reparatur-Initiativen Deutschlands
HINTERLASSE DEINEN KOMMENTAR
3. VERÄNDERE DEINE STRASSE
In der 3. Etappe des 3. Themengebiets STRASSE geht es um Tiere. Wie stehen wir zu ihnen? Wie können wir unser Verhältnis zu Tieren verbessern und ihnen zugleich ein Recht auf Würde und ein erfülltes Leben zugestehen? Es gibt viele Wege, etwas für unsere Mitgeschöpfe zu tun. Auf dieser Seite wollen wir eine Diskussion anregen, mit dir konkrete Lösungen finden. Außerdem findest du hier die Aktionen aus dem Buch. Melde dich an, um gemeinsam mit uns Weltretterpunkte zu sammeln und ein Zeichen zusetzen.
Beiträge zum Thema Tiere
Wenn ich mir vorstelle, wie viele Tiere jetzt gerade...
Mitten in einem Verkehrsdreieck liegt der idyllische Garten des...
Kevin Pottmeier ist Aktivist beim Tierrechtstreff Münster....
"Wir können davon ausgehen, dass Tiere – Einzeller einmal ausgeklammert – ein Bewusstsein im Sinne von Wünschen, Interessen oder Bedürfnissen haben. Moralisch relevant ist hierbei vor allem der Wunsch, Schmerzen zu vermeiden."
"Es gibt aus meiner Sicht keine vollkommen faire Milch oder tierfreundliche Zucht."
"So, wie wir die Welt mit anderen Menschen gerechter teilen sollten, so sollten wir dies mit den Tieren auch tun."
"Wer Leben in seinen Garten oder auf seinen Balkon bringen will muss mit den Insekten anfangen, denn sie sind die Grundlage für alle weiteren Tierarten."
STARTE GLEICH JETZT DEINE EXPEDITION
TIERE
Weitere Aktionen
UND SO KANNST DU MITMACHEN
MACH AKTIONEN
Werde Weltretter*in: Folge den How-Tos und Anleitungen und verändere dich, deinen Alltag und die Welt
GEH AUF EXPEDITION
Verändere Schritt für Schritt die ganze Welt, in dem du einem weisen Spruch des alten Laotse folgst.
TEILE WISSEN
Du weißt, wie man was verändert? Dann veröffentliche hier deine eigene Aktion. Wir helfen dir dabei.
WIR HABEN AKTIONEN ZUM THEMA TIERE
Foto Helal Sezgin: Ilona Habben
HINTERLASSE DEINEN KOMMENTAR
4. VERÄNDERE DEINE STRASSE
In der 1. Etappe des 4. Themengebiets STADT geht es um deine Mobilität. Wie bewegst du dich von A nach B? Welche Möglichkeiten der Veränderung gibt es in diesem Bereich? Wie gelangen wir vom Verkehrskollaps zu einer solidarischen Mobilität. Auf dieser Seite wollen wir eine Diskussion anregen und mit dir konkrete Lösungen finden. Außerdem findest du hier die Aktionen aus dem Buch. Melde dich an, um gemeinsam mit uns Weltretterpunkte zu sammeln und ein Zeichen zusetzen.
Beiträge zum Thema Mobilität
Leben ohne Auto – das können wir uns eigentlich...
"Man kann technische Probleme nicht immer nur technisch lösen."
"In einem Shared Space ist egal, mit welchem Verkehrsmittel jemand unterwegs ist: Es muss für alle gleichermaßen bequem sein.
"
"Der Zugang zu den notwendigen Kapazitäten muss nicht immer über Geld laufen. In der Aufsplittung der Verantwortung in kleine, miteinander verbundene Einheiten, steckt eine transformative Kraft.
"
STARTE GLEICH JETZT DEINE EXPEDITION
MOBILITÄT
Weitere Aktionen
UND SO KANNST DU MITMACHEN
MACH AKTIONEN
Werde Weltretter*in: Folge den How-Tos und Anleitungen und verändere dich, deinen Alltag und die Welt
GEH AUF EXPEDITION
Verändere Schritt für Schritt die ganze Welt, in dem du einem weisen Spruch des alten Laotse folgst.
TEILE WISSEN
Du weißt, wie man was verändert? Dann veröffentliche hier deine eigene Aktion. Wir helfen dir dabei.
WIR HABEN AKTIONEN ZUM THEMA MOBILITÄT
HINTERLASSE DEINEN KOMMENTAR
4. VERÄNDERE DEINE STRASSE
In der 1. Etappe des 4. Themengebiets STADT geht es um deine Arbeit. Sie erfüllt uns nur dann, wenn wir einen Sinn in ihr sehen. Alles andere macht uns unglücklich, stresst uns und macht krank. Wie können wir unsere Arbeitswelt so organisieren, dass wir endlich alle froh schaffen, statt schwer zu schuften? Auf dieser Seite wollen wir eine Diskussion anregen und mit dir konkrete Lösungen finden. Außerdem findest du hier die Aktionen aus dem Buch. Melde dich an, um gemeinsam mit uns Weltretterpunkte zu sammeln und ein Zeichen zusetzen.
Beiträge zum Thema Arbeit
"Die temporale Krise unserer Zeit hat viel mit der Beschleunigung der Prozesse zu tun, aber auch mit dem Sozialabbau, den wir in den letzten Jahrzehnten erlebten."
"Spannend ist die Erkenntnis, dass wir es sind, die einer Arbeit Sinn zuschreiben."
"Keiner weiß, wie sich ein Bedingungsloses Grundeinkommen flächendeckend auswirken würde. Aber ich weiß nun, dass es das gesamte Lebensgefühl verändert."
STARTE GLEICH JETZT DEINE EXPEDITION
ARBEIT
Weitere Aktionen
UND SO KANNST DU MITMACHEN
MACH AKTIONEN
Werde Weltretter*in: Folge den How-Tos und Anleitungen und verändere dich, deinen Alltag und die Welt
GEH AUF EXPEDITION
Verändere Schritt für Schritt die ganze Welt, in dem du einem weisen Spruch des alten Laotse folgst.
TEILE WISSEN
Du weißt, wie man was verändert? Dann veröffentliche hier deine eigene Aktion. Wir helfen dir dabei.
WIR HABEN AKTIONEN ZUM THEMA ARBEIT
HINTERLASSE DEINEN KOMMENTAR
4. VERÄNDERE DEINE STRASSE
In der 1. Etappe des 4. Themengebiets STADT geht es um deinen Konsum. Massenproduktion ohne Abnehmer, Müllberge, Begehrlichkeiten, Kaufzwang - irgendetwas läuft komplett schief in unserer bunten Konsumwelt. Wie finden wir ein gesundes, soziales und umweltfreundliches Verhältnis zum Konsum? Auf dieser Seite wollen wir eine Diskussion anregen und mit dir konkrete Lösungen finden. Außerdem findest du hier die Aktionen aus dem Buch. Melde dich an, um gemeinsam mit uns Weltretterpunkte zu sammeln und ein Zeichen zusetzen.
"Die Zufriedenheitsforschung zeigt ganz klar, dass die materialistische Ausrichtung unglücklich und krank macht."
"Freiheit gewinne ich dadurch, dass ich meine monatlichen Fixkosten reduziere."
"Das Ende von Eigentums- und Tauschlogik befreit uns vom Wachstumszwang und all den damit zusammenhängenden negativen Auswirkungen."
STARTE GLEICH JETZT DEINE EXPEDITION
KONSUM
Weitere Aktionen
UND SO KANNST DU MITMACHEN
MACH AKTIONEN
Werde Weltretter*in: Folge den How-Tos und Anleitungen und verändere dich, deinen Alltag und die Welt
REDE MIT
Werde Themen-Scout: Teile Ideen, Erfahrungen, Meinungen und Fragen per Kommentare, Fotos und Videos
TEILE WISSEN
Werde Themen-Guide: Unterstütze als Experte*in eines Bereichs andere dabei, ihren Weg zu finden
Beiträge zum Thema Konsum
HASHTAG #ExpKonsum
HINTERLASSE DEINEN KOMMENTAR
5. VERÄNDERE DEIN LAND
In der 1. Etappe des 5. Themengebiets LAND geht es um dein Geld. Wofür gibst du deine Geld aus? Was bewirkst du damit? Wie können wir mit Geld unser Land verändern, es gerecht verteilen und dafür sorgen, das es kein Druckmittel ist, sondern Segen für alle. Geht das überhaupt? Auf dieser Seite wollen wir eine Diskussion anregen und mit dir konkrete Lösungen finden. Außerdem findest du hier die Aktionen aus dem Buch. Melde dich an, um gemeinsam mit uns Weltretterpunkte zu sammeln und ein Zeichen zusetzen.
"Dass Geld so ein Tabuthema ist, trägt aus meiner Sicht dazu bei, die tatsächlichen Machtverhältnisse zu verschleiern."
"Wer sein Geld nachhaltig anlegen möchte, hat mehrere Möglichkeiten. Zum Beispiel wurden die ersten Wind- und Solaranlagen in Deutschland stark von nachhaltigen Investoren finanziert und wir wären heute noch nicht so weit, hätte es diese nicht gegeben."
"Wir müssen unser gesamtes Wirtschafts- und Geldsystem demokratisch neu und am Gemeinwohl orientiert gestalten."
STARTE GLEICH JETZT DEINE EXPEDITION
GELD
Weitere Aktionen
UND SO KANNST DU MITMACHEN
MACH AKTIONEN
Werde Weltretter*in: Folge den How-Tos und Anleitungen und verändere dich, deinen Alltag und die Welt
REDE MIT
Werde Themen-Scout: Teile Ideen, Erfahrungen, Meinungen und Fragen per Kommentare, Fotos und Videos
TEILE WISSEN
Werde Themen-Guide: Unterstütze als Experte*in eines Bereichs andere dabei, ihren Weg zu finden
Beiträge zum Thema Geld
HASHTAG #ExpGeld
HINTERLASSE DEINEN KOMMENTAR
5. VERÄNDERE DEIN LAND
In der 2. Etappe des 5. Themengebiets LAND geht es um die Politik. Was verstehen wir eigentlich darunter? Wie politisch sind wir? Wie gut sind unsere politischen Strukturen und lassen sie uns genügend Spielraum für Veränderungen? Wir fragen uns, wie wir Politik selber machen können und welche Hebelwirkung sie hat. Auf dieser Seite wollen wir eine Diskussion anregen und mit dir konkrete Lösungen finden. Außerdem findest du hier die Aktionen aus dem Buch. Melde dich an, um gemeinsam mit uns Weltretterpunkte zu sammeln und ein Zeichen zusetzen.
"In politischen Debatten überzeugen weniger die Fakten als die gedanklichen Deutungsrahmen."
"Wir brauchen einfach eine wache Wahrnehmung. Denn wo immer wir sind: Wir können Dinge verändern."
"Wir müssen uns unsere demokratische Verantwortung bewusst machen und uns aus unserer Trägheit befreien. Es gibt viele Möglichkeiten, sich zu beteiligen. Wir müssen sie nur nutzen."
STARTE GLEICH JETZT DEINE EXPEDITION
POLITIK
Weitere Aktionen
UND SO KANNST DU MITMACHEN
MACH AKTIONEN
Werde Weltretter*in: Folge den How-Tos und Anleitungen und verändere dich, deinen Alltag und die Welt
REDE MIT
Werde Themen-Scout: Teile Ideen, Erfahrungen, Meinungen und Fragen per Kommentare, Fotos und Videos
TEILE WISSEN
Werde Themen-Guide: Unterstütze als Experte*in eines Bereichs andere dabei, ihren Weg zu finden
Beiträge zum Thema Politik
HASHTAG #ExpPolitik
Foto Gregor Hackmack: Ann-Kristin Block
HINTERLASSE DEINEN KOMMENTAR
5. VERÄNDERE DEIN LAND
In der 3. Etappe des 5. Themengebiets LAND geht es um die Kultur. Was ist eigentlich Kultur? Wie können wir mit kleinen und großen Geschichten den positiven Wandel voranbringen? Mit welchen Kultur-Aktionen mischst du dich ein? Auf dieser Seite wollen wir eine Diskussion anregen und mit dir konkrete Lösungen finden. Außerdem findest du hier die Aktionen aus dem Buch. Melde dich an, um gemeinsam mit uns Weltretterpunkte zu sammeln und ein Zeichen zusetzen.
"Kunst und Kultur in den Protest zu integrieren, senkt die Hemmschwelle für Menschen, sich ihm anzuschließen."
"Wenn wir erst einmal akzeptieren, dass unser ganzes digitales Leben total überwacht wird, dann akzeptieren wir auch, dass es im Internet keine demokratischen Verhältnisse gibt."
"Es lohnt sich, in diesen Zeiten künstlerisch aktiv zu werden, um uns wach zu machen für das, was um uns herum tatsächlich passiert."
STARTE GLEICH JETZT DEINE EXPEDITION
KULTUR
Weitere Aktionen
UND SO KANNST DU MITMACHEN
MACH AKTIONEN
Werde Weltretter*in: Folge den How-Tos und Anleitungen und verändere dich, deinen Alltag und die Welt
REDE MIT
Werde Themen-Scout: Teile Ideen, Erfahrungen, Meinungen und Fragen per Kommentare, Fotos und Videos
TEILE WISSEN
Werde Themen-Guide: Unterstütze als Experte*in eines Bereichs andere dabei, ihren Weg zu finden
Beiträge zum Thema Politik
HASHTAG #ExpKultur
Foto Markus Beckedahl: re:publica/Gregor Fischer CCBY 2.0
Foto Dominik Werner: Lauren-Victoria Mc Kown
HINTERLASSE DEINEN KOMMENTAR
5. VERÄNDERE DIE WELT
Reisen | Global
In der 1. Etappe des 6. und letzten Themengebiets WELT geht es um Reisen. Wie können wir durch Reisen die Welt verändern? Sind faire und sanfte Reisen die Lösung? Welche Art des Reisens ist für uns individuell, sozial und ökologisch am verträglichsten? Auf dieser Seite wollen wir eine Diskussion anregen und mit dir konkrete Lösungen finden. Außerdem findest du hier die Aktionen aus dem Buch. Melde dich an, um gemeinsam mit uns Weltretterpunkte zu sammeln und ein Zeichen zusetzen.
"Egal ob Pauschal- oder Individualtourist: Es kommt darauf an, den Menschen vor Ort mit Respekt und Wertschätzung zu begegnen."
"Das Reisen bringt mich jedes Mal zum Einfachen und Langsamen zurück. Es rückt das, was wesentlich im Leben ist, wieder ins Blickfeld."
STARTE GLEICH JETZT DEINE EXPEDITION
REISEN
Weitere Aktionen
UND SO KANNST DU MITMACHEN
MACH AKTIONEN
Werde Weltretter*in: Folge den How-Tos und Anleitungen und verändere dich, deinen Alltag und die Welt
REDE MIT
Werde Themen-Scout: Teile Ideen, Erfahrungen, Meinungen und Fragen per Kommentare, Fotos und Videos
TEILE WISSEN
Werde Themen-Guide: Unterstütze als Experte*in eines Bereichs andere dabei, ihren Weg zu finden
Beiträge zum Thema Reisen
HASHTAG #ExpReisen
HINTERLASSE DEINEN KOMMENTAR
5. VERÄNDERE DIE WELT
Reisen | Global
In der 2. Etappe des 6. und letzten Themengebiets WELT geht es um das Globale. Wie können wir die Welt verändern? Wie einen Blick auf das Ganze bekommen? Oder ist es viel zu abstrakt und schwer greifbar? Auf dieser Seite wollen wir eine Diskussion anregen, mit euch die Problematik erfassen und konkrete Lösungen finden. Außerdem findet Ihr hier die Aktionen aus dem Buch. Meldet euch an, um gemeinsam mit uns Weltretterpunkte zu sammeln und ein Zeichen zusetzen.
"Es ist unsere Aufgabe, [die Politiker] dahin zurückzuführen, dass sie die Interessen im Sinne des Allgemeinwohls wieder austarieren."
"Es gibt zwar wahnsinnig viele innovative Einzellösungen da draußen, doch eine richtige Kraft und Sichtbarkeit entwickeln sie nur, wenn wir die Dinge gemeinsam denken und sie eine praktische Alternative für viele sind."
STARTE GLEICH JETZT DEINE EXPEDITION
GLOBAL
Weitere Aktionen
UND SO KANNST DU MITMACHEN
MACH AKTIONEN
Werde Weltretter*in: Folge den How-Tos und Anleitungen und verändere dich, deinen Alltag und die Welt
REDE MIT
Werde Themen-Scout: Teile Ideen, Erfahrungen, Meinungen und Fragen per Kommentare, Fotos und Videos
TEILE WISSEN
Werde Themen-Guide: Unterstütze als Experte*in eines Bereichs andere dabei, ihren Weg zu finden
Beiträge zum Thema Global
HASHTAG #ExpGlobal
HINTERLASSE DEINEN KOMMENTAR
MACH MIT UND GEWINNE!
MACH EINE AKTION UND SCHICKE UNS DEIN FOTO ODER VIDEO DAVON
Unter allen Teilnehmern verlosen wir:
1. PREIS: 1 x Gutschein www.memolife.de über 100 € plus Buchpaket
2. PREIS: 2 x Gutschein www.memolife.de über 50 € plus 2 x Buchpaket
3. PREIS: 3 x das Buch „Und jetzt retten wir die Welt“
So kannst du gewinnen
1. WÄHLE DEINE AKTION
Wähle in unserer Online-Bibliothek eine von über 80 Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die dir zeigen, wie du in einer Aktion dein Leben und die Welt verändern kannst.
2. DOKUMENTIERE SIE
Halte deine Aktion per Foto, Text oder per Video fest, was du tust: Wie ist es gelaufen? Wie ist es dir ergangen? Was hast du erfahren? Was hat sich verändert?
3. SCHREIB UNS
Schick uns bis zum 18.12.16 deine Fotos, Texte, Blogposts, Instagram-, Facebook- oder Flickr-Links sowie YouTube- oder Vimeo-Videos. Nutze das Formular unten oder wetransfer.
Wähle eine Aktion
Schreib uns!
Berichte uns von deiner Aktion! Schreibe uns per E-Mail, Facebook, Twitter, YouTube oder nutze das folgende Kontaktformular. Wenn du uns größere Dateien schicken willst, dann kannst du dazu wetransfer verwenden (keine Anmeldung nötig, nutze diese E-Mail-Adresse).
Hinweise zum Datenschutz und zu den Teilnahmebedingungen unter www.kosmos.de/teilnahmebedingungen. Einsendeschluss ist der 18.12.2016. Wer an der Verlosung teilnimmt, erklärt sich automatisch damit einverstanden, dass wir die Bilder, Texte und Videos in unserem Netzwerk veröffentlichen können. Er oder sie stellt sicher, dass dadurch keine Urheberrechte Dritter verletzt werden.
Du hast Fragen zur Initiative, Vorschläge oder Kritik? Du möchtest eigene Ideen einbringen oder einfach nur Deine Meinung sagen? Dann ist dies der richtige Ort dafür. Das Camp ist gedacht für den netten Austausch aller, die bei der Initiative mitmachen oder sich dafür interessieren.
Bitte achte darauf, dass es nicht darum geht, sein eigenes Projekt zu bewerben. Das gehört in Kommentare der einzelnen Expeditionsseiten. Kommerzielle Inhalte haben hier gar nichts zu suchen, denn dies ist ein geldfreies, also nichtkommerzielles Projekt. Bitte achtet auch auf eine wertschätzende Kommunikation. Es geht darum, sich gegenseitig zu inspirieren, zu helfen und unterstützen. Bitte habt Verständnis dafür, dass wir alle Beiträge, die gegen diese kleine Netiquette verstoßen gelöscht werden.
Besonders freuen wir uns natürlich über Beiträge von angemeldeten Weltretter*innen. Aber auch alle anderen sind herzlich willkommen.
FRAGEN? ANREGUNGEN? KRITIK? WIR FREUEN UNS ÜBER DEINEN KOMMENTAR!
Die 1-Minuten-Info
UND JETZT RETTEN WIR DIE WELT! ist eine private und geldfreie Intiative für alle. Eine Bewegung von und für Menschen, für Projekte, Organisationen, Einrichtungen und auch Unternehmen, die ihr Leben und die Welt verbessern wollen. Wir wollen mit dir Lösungen für die drei großen Krisen unserer Zeit finden: die individuelle, die soziale und die ökologische Krise. Denn in jeder steckt das Potential für den Wandel zu einer besseren Welt!
UND JETZT RETTEN WIR DIE WELT! sieht sich als eine Mischung aus politisch-sozialer Bewegung und konkreten Hilfestellungen, als einen Ort der Diskussion, des Austauschs, gegenseitiger Hilfe und Anteilnahme. Denn nur, wenn wir wieder lernen, vorurteilsfrei miteinander zu kooperieren, gemeinsam nach Lösungen zu suchen und uns bei der Umsetzung unter die Arme greifen, haben wir eine Chance, die Welt zu verändern.
UND JETZT RETTEN WIR DIE WELT! begrenzt sich als Initiative nicht nur auf den Menschen und seine Interessen, sondern schließt ebenso unsere Mitgeschöpfe, die Tier- und Pflanzenwelt mit ein. Denn es kann keine nachhaltigen Lösungen für kommende Generationen geben, wenn wir das große Ökosystem Erde nicht berücksichtigen.
UND JETZT RETTEN WIR DIE WELT! ist ein offenes Konzept und setzt auf die Weisheit der Vielen. Es lebt von der Beteiligung und dem Austausch mit dir und anderen Menschen.
Also, mach mit und sei dabei - werde Teil der Lösung!
UNSERE ZIELE
Neueste Beiträge
Gib in deinem Profil das Bundesland Baden-Württemberg an und du erscheinst hier.
Gib in deinem Profil das Bundesland Bayern an und du erscheinst hier.
Gib in deinem Profil das Bundesland Berlin an und du erscheinst hier.
Gib in deinem Profil das Bundesland Brandenburg an und du erscheinst hier.
Gib in deinem Profil das Bundesland Sachsen an und du erscheinst hier.
Gib in deinem Profil das Bundesland Bremen an und du erscheinst hier.
Gib in deinem Profil das Bundesland Hamburg an und du erscheinst hier.
Gib in deinem Profil das Bundesland Sachsen-Anhalt an und du erscheinst hier.
Gib in deinem Profil das Bundesland Hessen an und du erscheinst hier.
Gib in deinem Profil das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern an und du erscheinst hier.
Gib in deinem Profil das Bundesland Niedersachsen an und du erscheinst hier.
Gib in deinem Profil das Bundesland Nordrhein-Westfalen an und du erscheinst hier.
Gib in deinem Profil das Bundesland Rheinland-Pfalz an und du erscheinst hier.
Gib in deinem Profil das Bundesland Saarland an und du erscheinst hier.
Gib in deinem Profil das Bundesland Schleswig-Holstein an und du erscheinst hier.
Gib in deinem Profil das Bundesland Thüringen an und du erscheinst hier.
Gib in deinem Profil beim Engagement Soziale Wirtschaftsformen an und du erscheinst hier.
Gib in deinem Profil beim Engagement Bildung und Aufklärung an und du erscheinst hier.
Gib in deinem Profil beim Engagement Karitas an und du erscheinst hier.
Gib in deinem Profil beim Engagement Menschenrechte an und du erscheinst hier.
Gib in deinem Profil beim Engagement Naturschutz an und du erscheinst hier.
Gib in deinem Profil beim Engagement Tierschutz an und du erscheinst hier.
Gib in deinem Profil beim Engagement Umweltschutz an und du erscheinst hier.
Gib in deinem Profil bei Wer hat Lust "an Projekt mitzuwirken" an und du erscheinst hier.
Gib in deinem Profil bei Wer hat Lust "ein Projekt zu gründen" an und du erscheinst hier.
Gib in deinem Profil bei Wer hat Lust "eine Bürgerinitiative zu gründen" an und du erscheinst hier.
Gib in deinem Profil bei Wer hat Lust "eine Ortsgruppe zu machen" an und du erscheinst hier.
Gib in deinem Profil bei Wer hat Lust "zu diskutieren" an und du erscheinst hier.
Sei du die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt!
Das ist oftmals leichter gesagt, als getan. Damit dir der Wandel auch im hektischen und turbulenten Alltag leichter fällt, haben wir uns die Wandelplakate für dich ausgedacht: Nutze die drei DINA-0-Plakate zu den Themen ESSEN, KLAMOTTEN und MÜLL, um
- dir bewusst zu machen, warum Veränderung wichtig ist
- spielerisch Ideen zu bekommen, was du konkret tun kannst und willst
- mit Freude dran zu bleiben und durchzuhalten
Die Wandelplakate für alle Weltretter*innen!
Du kannst dir die Wandelplakate hier geldfrei als PDF herunterladen. Außerdem gibt es die Wandelplakate auch in gedruckter Form (du kannst sie über den Button unten bestellen). Die gedruckten Plakate selbst kosten nichts. Es fällt lediglich eine Versandpauschale von 5 Euro pro 1–3 Plakate an (nur innerhalb Deutschlands). Die gibt's allerdings nur solange der Vorrat reicht.
Wandelplakat ESSEN
Erfahre in 35 Schritten und 16 Aktionsideen mehr über
- den Ressourcenverbrauch
- Ökologische Landwirtschaft
- Hunger & faire Löhne
- Fleischkonsum
- Gentechnik in Essen
- Lebensmittel retten
Wandelplakat KLAMOTTEN
Erfahre in 34 Schritten und 16 Aktionsideen mehr über
- Fast- und Slow-Fashion
- den Ressourcen-Verbrauch
- faire Kleidung
- faire Schuhe
- Klamotten-Müllberge
- vegane Kleidung
Wandelplakat MÜLL
Erfahre in 39 Schritten und 17 Aktionsideen mehr über
- Müllmengen & Fußabdrücke
- Recycling
- Elektroschrott
- Plastikmüll
- unsichtbarer Müll
- die Zero-Waste-Bewegung
Wie funktionieren die Aktionen?
Aktionen sind Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die dir zeigen, wie du deinen Alltag öko-sozialer gestalten und die Welt verändern kannst. In diesem Video zeigt dir Florian die wesentlichen Funktionen rund um die Aktionen.
Wenn du weitere Fragen hast, dann melde dich bei uns.
Das Handbuch für Idealisten und grüne Helden
Gärtnern für eine bessere Welt!
Rette die Vielfalt: Eine andere Welt ist pflanzbar
Kurzinfo
Unter dem Motto "Eine andere Welt ist pflanzbar" verwandelt die globale Gardening-Bewegung unseres Planeten Beet für Beet in eine bessere Welt. Sei mit dabei!
Denken
Entdecke durch 37 Infografiken, 33 Interviews und viele Geschichten, was die globalen Entwicklungen mit deinem Gärtnern zu tun haben.
Pflanzen
Erkenne mit Hilfe von Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie du deinen Garten sozial, klima-und artenfreundlich gestaltest.
Ernten
Finde Sinn, Lebensfreude und Unabhängigkeit in einem Garten, der im Kleinen zeigt, wie eine bessere Welt im Großen aussehen kann.
Und jetzt retten wir die Welt!Ilona Koglin und Marek Rohde
144 Seiten
Breitklappenbroschur
246x172x15mm (LxBxH)
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3440160749
16,99 Euro inkl. Mwst.
- Kosmos Verlag
- Buch7 (sozialer Buchladen)
- buchhandel.de (online bestellen, lokal kaufen)
Dieses Buch zeigt Dir, was Du angesichts globaler Krisen wie Klimawandel, Artensterben oder das Ende der Ressourcen tun kannst. Erfahre wie du Erde, Wasser, Luft, Tier- und Pflanzenvielfalt in deinem Garten, auf deinem Balkon oder in deinem Viertel gärtnernd schützt. Leg einfach los:
Über die Autoren
Die beiden hamburger Journalisten Ilona Koglin und Marek Rohde haben sich vor rund 10 Jahren dazu entschlossen, die Welt durch ihre Arbeit positiv mitzugestalten. Seitdem berichtet sie über Menschen, Ideen und Utopien des Wandels. In ihren Beiträgen zeigen sie Vorbilder und Alternativen, die die Menschen dazu ermutigen, sich ebenfalls für ihre Ideen zu engagieren.
Außerdem unterstützen und beraten sie ökosoziale Projekte, Organisationen und Unternehmen bei der Entwicklung, Selbstorganisation und Online-Kommunikation mit redaktionellen Inhalten.
Über die Initiative
Das Buch begleitet die gleichnamige Initiative Und jetzt retten wir die Welt! Mit einer Online-Akademie, Mitmach-Aktionen, Videos, Workshops und einem Zusammenschluss aller Idealisten und Querdenker ist die Initiative eine praktische Bewegung für eine bessere Welt. https://jetztrettenwirdiewelt.de/