Eines steht fest: Wir wollen nicht mehr weiterhin ignorieren, woher die Dinge kommen, die uns umgeben! Wer hat sie gemacht und unter welchen Bedingungen? Woher stammt das Holz, das Leder, der Stoff? Und wie wurden die Möbel verarbeitet – mit Hilfe welcher Chemikalien und in welcher Qualität? Das sind Fragen, die wir uns heutzutage angesichts der Umweltverschmutzung, der Ressourcenausbeutung und der sozialen Missstände in vielen Fabriken Osteuropas oder Asiens stellen müssen.
Do-It-Yourself ist keine Tugend, sondern Freude!
Es sei denn, du baust dir deine Möbel einfach selbst! Das ist oftmals gar nicht so schwer, wie du vielleicht denkst. Wir haben es uns ja vollkommen abgewöhnt, Dinge selbst zu machen oder zu reparieren. Doch mit ein bisschen Mut und Zuversicht, hast du das ein oder andere Möbel für deine Wohnung ruck zuck selbst gemacht. Und günstig ist das auch noch!
Die meisten Menschen, die das erste Mal etwas selbst bauen, sind nicht nur überrascht, wie gut das geht – sie sind auch voller Stolz und behandeln das Möbelstück künftig mit viel mehr Wertschätzung und schmeißen es nicht so leichten Herzens weg, wie Billigmöbel, die wir sonst so kaufen können.
Zeit zum Leben
Doch das Selbermachen hat noch einen anderen Aspekt: Zeit. Natürlich brauchst du schon ein bisschen mehr Zeit, um ein Möbel selbst zu bauen, als wenn du einfach eines kaufst. Du musst erstmal die Materialien besorgen, dann alles zusammenbauen... das dauert. Doch dann siehst du vielleicht das erste Mal in deinem Leben, wie viel Zeit, Arbeit und Liebe in so einem Gegenstand steckt.
Und du entschleunigst dich dabei auch selbst. Nichts tut so gut in unserer stressigen und hektischen Zeit, wie mit den Händen etwas Stück für Stück erschaffen, mit Hingabe und Ruhe – es wachsen und entstehen sehen. Schmirgeln, ölen, streichen, verschrauben... Bis es da hübsch und fein in deinem Zimmer steht.
Na, überzeugt? Dann schau doch mal unten in diese Aktion rein und bau dir deinen Beistelltisch doch einfach selber!
Links zu Do-It-Yourself-Anleitungen für Möbel
Weitere Do-It-Yourself-Anleitungen findest du auf vielen Plattformen im Internet. Hier ein paar Tipps von uns:
Keine Kommentare