Tagebuch

Volker ist Mensch und gehört zurzeit zu den Menschen, die obdachlos sind. Im Video erzählt er etwas über das Wohnen in einer besseren Welt. Eine bessere Welt Ich versuche ein bisschen Musik zu machen und ich versuche mit meinen Mitteln eine bessere Welt hinzukriegen...

Volker über das Wohnen in einer besseren Welt | WOHNEN

Volker ist Mensch und gehört zurzeit zu den Menschen, die obdachlos sind. Im Video erzählt er etwas über das Wohnen in einer besseren Welt. Eine bessere Welt Ich versuche ein bisschen Musik zu machen und ich versuche mit meinen Mitteln eine bessere Welt hinzukriegen...

Nikolas Migut ist eigentlich Filmemacher beim NDR, hat aber einen Verein gegründet. Mit StrassenBLUES e.V. will er Menschen mit und ohne Zuhause zusammenbringen - und zwar auf Augenhöhe. Im Video erzählt er, wie er das macht. Wir wollen Brücken bauen Bei StrassenBLUES e.V. denkt man vielleicht...

Obdachlosenprojekt StrassenBLUES e.V.: Brücken bauen | WOHNEN

Nikolas Migut ist eigentlich Filmemacher beim NDR, hat aber einen Verein gegründet. Mit StrassenBLUES e.V. will er Menschen mit und ohne Zuhause zusammenbringen - und zwar auf Augenhöhe. Im Video erzählt er, wie er das macht. Wir wollen Brücken bauen Bei StrassenBLUES e.V. denkt man vielleicht...

Kommunikationsdesigner und Zivilisationskritiker David Krüger wohnt in der Großstadt Hamburg. Er erzählt, was Wohnen für ihn bedeutet und wie sein persönliches Ideal alternativen Wohnens aussieht. Wohnen in Lebensräumen Wohnen ist für mich ganz weit gefasst... Erstmal das Wohnen als Weltenbürger, also auf diesem wunderschönen...

David über alternatives Wohnen | WOHNEN

Kommunikationsdesigner und Zivilisationskritiker David Krüger wohnt in der Großstadt Hamburg. Er erzählt, was Wohnen für ihn bedeutet und wie sein persönliches Ideal alternativen Wohnens aussieht. Wohnen in Lebensräumen Wohnen ist für mich ganz weit gefasst... Erstmal das Wohnen als Weltenbürger, also auf diesem wunderschönen...

Hans-Christoph Bill wohnt in Hamburg in dem Wohnprojekt Stattschloss. Wie unterscheidet sich das Leben in Gemeinschaft von anderem Wohnen? Und was sind die Freuden und Herausforderungen? Darüber haben wir mit ihm gesprochen. Die Wolken hängen wieder einmal tief und schwer und dunkel über Hamburg,...

Wohnprojekt Stattschloss: Gemeinsam leben | WOHNEN

Hans-Christoph Bill wohnt in Hamburg in dem Wohnprojekt Stattschloss. Wie unterscheidet sich das Leben in Gemeinschaft von anderem Wohnen? Und was sind die Freuden und Herausforderungen? Darüber haben wir mit ihm gesprochen. Die Wolken hängen wieder einmal tief und schwer und dunkel über Hamburg,...

Wir alle sehnen uns nach Gemeinschaft: Nach einer Partnerschaft, einer Familie, Freund*innen, Mitbewohner*innen … Doch das Drama ist wohl, dass es uns gar nicht leicht fällt, eine echte Gemeinschaft zu bilden, in der Liebe und gegenseitiges Verständnis herrschen. Deshalb haben wir uns für diese...

Gemeinschaftsbildung: Goldene Zeiten | WOHNEN

Wir alle sehnen uns nach Gemeinschaft: Nach einer Partnerschaft, einer Familie, Freund*innen, Mitbewohner*innen … Doch das Drama ist wohl, dass es uns gar nicht leicht fällt, eine echte Gemeinschaft zu bilden, in der Liebe und gegenseitiges Verständnis herrschen. Deshalb haben wir uns für diese...

Was ist die beste Art des Zusammenlebens? Wie wollen und wie sollten wir wohnen? Und wie können wir Wohnraum für alle schaffen? Es geht weiter. Wir starten mit dem siebten Themenbereich. Wir sind noch immer im Bereich Haus unterwegs. Das nächste Themengebiet lautet WOHNEN. Das...

Vorschau | WOHNEN

Was ist die beste Art des Zusammenlebens? Wie wollen und wie sollten wir wohnen? Und wie können wir Wohnraum für alle schaffen? Es geht weiter. Wir starten mit dem siebten Themenbereich. Wir sind noch immer im Bereich Haus unterwegs. Das nächste Themengebiet lautet WOHNEN. Das...

Aufwändig war sie, die sechste Etappe der Expedition, HAUSHALT. Doch auch ganz schön aufschlussreich: Wir haben echt viel gelernt. Was wir erlebt haben ILONA KOGLIN:  Ich habe ja die Aktion mit dem Müllsammeln, "Müllfrei leben", vorbereitet, bei der wir eine Woche gesammelt und das hinterher ausgewertet haben....

Fazit | HAUSHALT

Aufwändig war sie, die sechste Etappe der Expedition, HAUSHALT. Doch auch ganz schön aufschlussreich: Wir haben echt viel gelernt. Was wir erlebt haben ILONA KOGLIN:  Ich habe ja die Aktion mit dem Müllsammeln, "Müllfrei leben", vorbereitet, bei der wir eine Woche gesammelt und das hinterher ausgewertet haben....

Was ist Cradle to Cradle? Wo wird es umgesetzt? Wie sähe der Idealzustand einer Kreislaufwirtschaft aus? Tim Janßen (Wirtschaftswissenschaftler) und Nora Sophie Griefahn (Umweltwissenschaftlerin und Umweltingenieurin) sind die Geschäftsführer und Mitgründer vom Cradle to Cradle e.V. und geben uns Antworten. "Cradle to Cradle, übersetzt...

Tim und Nora Sophie über Cradle to Cradle | HAUSHALT

Was ist Cradle to Cradle? Wo wird es umgesetzt? Wie sähe der Idealzustand einer Kreislaufwirtschaft aus? Tim Janßen (Wirtschaftswissenschaftler) und Nora Sophie Griefahn (Umweltwissenschaftlerin und Umweltingenieurin) sind die Geschäftsführer und Mitgründer vom Cradle to Cradle e.V. und geben uns Antworten. "Cradle to Cradle, übersetzt...

Unterhaltungselektronik, Bürogeräte, Kühlen, Heizen, Kochen - wir verbrauchen viel zu viel Energie. Das wollen wir ändern und machen den Energie-Check. Wir wollen Energie sparen Einmal im Jahr geht es hinunter in den Keller, zum Ablesen des Stromzählers. Und bei dem Energie-Check, den wir jetzt...

Aktion: Energie-Check | HAUSHALT

Unterhaltungselektronik, Bürogeräte, Kühlen, Heizen, Kochen - wir verbrauchen viel zu viel Energie. Das wollen wir ändern und machen den Energie-Check. Wir wollen Energie sparen Einmal im Jahr geht es hinunter in den Keller, zum Ablesen des Stromzählers. Und bei dem Energie-Check, den wir jetzt...

Die Sonne brezelt vom diesigen Himmel. In Hamburg ist es endlich mal Sommer. Ich bin mit Sonja Ewald im Café Johanna hinter den Hamburger Landungsbrücken verabredet. Eine Ecke Hamburgs, die ich noch nie besucht habe: Nett ruhig ist es hier. Die typischen Klinkerbauten werfen...

Sonja Ewald: 4 Tipps für Klimaschutz | HAUSHALT

Die Sonne brezelt vom diesigen Himmel. In Hamburg ist es endlich mal Sommer. Ich bin mit Sonja Ewald im Café Johanna hinter den Hamburger Landungsbrücken verabredet. Eine Ecke Hamburgs, die ich noch nie besucht habe: Nett ruhig ist es hier. Die typischen Klinkerbauten werfen...