Fair reisen

Fair reisen 4: Nachhaltig packen

Fair reisen: richtig packen
Wer wirklich nachhaltig reisen möchte, sollte natürlich auch beim Packen aufmerksam sein: Kaufe umweltfreundlich, fair hergestellte und langlebige Produkte. So kannst du zum Beispiel vom Koffer oder Rucksack über die Kleidung bis hin zu den Schuhen alles, was du einpackst, bei Herstellern bekommen, die für ihre nachhaltigen Produktionsmethoden zertifiziert worden sind.

Leichtes Gepäck

Bedenke außerdem: Leichtes Gepäck spart nicht nur Nerven, sondern auch CO2. Die Urlaubszeit ist eine ideale Gelegenheit, um einen minimalistischen Lebensstil auszuprobieren und herauszufinden, wie wenig du in Wirklichkeit eigentlich brauchst. Und wer weiß: Vielleicht speckst du ja auch deine eigenen vier Wände ein wenig ab, wenn du wieder zurückkommst, weil weniger einfach leichter ist 🙂

Plastikfrei reisen

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass du Plastik vermeiden solltest. Das kannst du zum Beispiel, in dem du einen Jutebeutel und eine Trinkflasche mitnimmst. Allein schon durch diese zwei sehr einfachen Maßnahmen kannst du deinen Plastikkonsum im Urlaub deutlich einschränken.

Fair reisen 2: Wähle deine Reiseart (Vorheriger Schritt)
(Nächster Schritt) Fair reisen 5: Die Aktivitäten vor Ort
Zurück zu Fair reisen

Keine Kommentare

Schreibe eine Antwort

Initiator*in
Fairaway Logo
Fairaway
Aktiv für : nachhaltiges und verantwortungsvolles Reisen
  • Website : https://www.fairaway.de/
  • Interessen : Reisen, lokale Bevölkerung, Nachhaltigkeit
  • Motto : Authentische Reisen weltweit
Mehr Infos