Manfred T. den Wert von Möbeln | EINRICHTEN

Manfred T. den Wert von Möbeln | EINRICHTEN

Manfred Timpe leitet die offene Werkstatt in dem Stadtteilzentum Haus Drei in Hamburg-Altona. Er ist gelernter Tischler und unterstützt alle, die das wollen, dabei Möbel selbst zu bauen oder zu reparieren. Das lässt ihn ganz anders auf den Wert von Möbeln blicken.

Es ist ein wunderbar sonniger Sonntag, als ich im Haus Drei im Stadtteilzentrum Haus Drei in Hamburg-Altona eintreffe. Heute ist der Tag, an dem hier das Repair Café stattfindet (dazu gibt es auch ein Vide0). Ich habe mich mit Manfred Timpe verabredet, der die offene Werkstatt und auch das Repair Café leitet. Er ist schon ziemlich beschäftigt heute.

Dennoch nimmt er sich die Zeit, um am Eingang der Werkstatt ein paar Takte mit mir zu reden. Darüber, was Möbel wirklich wert sind zum Beispiel. "Viele, die hier ankommen und Möbel selber bauen möchten, kriegen dann mit, wie viel alleine schon das Holz dafür kostet. Manche entscheiden sich dann doch lieber für Ikea. Doch da kriegt man dann halt auch eher Sperrholz", meint er. Die heutigen Preise in vielen Möbelhäusern spiegeln eben einfach nicht den echten Wert von Möbeln wieder, finde ich.

Um den wahren Wert von Möbeln zu erkennen, könnten wir uns mal machen, dass wir alles, was sie so kaufen und bei uns in der Wohnung oder im Haus aufstellen, aus Materialien besteht, die wir der Erde entnommen haben. "Im Alltag hat man natürlich gar keine Zeit, sich über so etwas Gedanken zu machen", meint Manfred. Doch ich finde, das ist ein Blickwinkel, der sich schon mal lohnt. Hast du das schon mal versucht?

Was ist der Wert von Möbeln?

Schau dich doch mal in dem Zimmer um, in dem du jetzt gerade sitzt. Welche Möbel und Gegenstände siehst du? Aus welchen Materialien sind sie? Und dann versuch dir doch mal den Baum vorzustellen, der der Tisch vorher war – wie er da so im Wind leicht hin und her schwankt. Oder der Ton, aus dem deine Kaffeetasse gemacht ist: Von welchem Fleck der Erde, aus welcher Erdschicht, aus welcher Grube stammt die wohl? Ich habe keine Ahnung...

Aber kann mir vorstellen, wie die Baumwollpflanze gewachsen ist, deren Früchte nun als Tischdecke vor mir liegt. Wie sie durstig das Wasser in sich aufgesogen hat. Wie sie der Sonne entgegen gewachsen ist. Und wie schließlich ihre reifen Samenkapseln irgendwann in der heißen Sonne aufgeplatzt sind. Aber zurück zu Manfred und der Werkstatt.

Schau in das Video rein und erfahre, was Manfred T. zum Möbel reparieren, bauen, sammeln uns upcyclen zu sagen hat. Viel Spaß dabei!

 

Aktion: Möbel Öko-CheckAktion: Möbel Öko-Check

Wie umweltfreundlich sind die Möbel in deiner Wohnung eigentlich? Oder willst du ein neues Möbel kaufen und fragst dich, woran du nun ökologisch sinnvolle Produkte erkennst? Dann probiere doch mal unsere Aktion "Möbel Öko-Check" aus. In neun Schritten kannst du damit jedes Möbelstück schnell durchchecken:

Zur Aktion: Möbel Öko-Check

Hast du eine Botschaft?

18 Monate lang wollen wir uns mit 18 Themengebieten beschäftigen, die alle ein Ziel haben: Die Welt zu retten. Wie also kann unsere Art und Weise zu leben, zu wohnen und unsere Wohnung einzurichten, die Welt fairer und umweltfreundlicher machen?

Wenn du dazu Ideen, eine Meinung, Tipps oder auch nur Fragen hast, dann schick uns deine Video-Botschaft!

Keine Kommentare

Schreibe eine Antwort